Die Welt ist nicht genug

Ausgabe #2/2022 - März/April

Wie friedlich und wunderschön die Erde von oben aussieht. Dabei spiegelt der Weltraum viele Konflikte der Gegenwart: Er ist Schauplatz geopolitischen Ringens, der Auseinandersetzung um Ressourcen und einer oft von privaten Akteuren getriebenen technologischen Entwicklung, die schneller ist, als Staaten sie regulieren können. Eine Titelstrecke über Macht und Maschinen, über Gedränge im erdnahen Orbit, gefährlichen Abfall, Recht und Rüstung – und über ganz neue Möglichkeiten. Auch für hier unten.

Share

Kostenpflichtig

IP-Forsa-Frage

Drei Fragen an...

Porträt

Unterm Radar

In 80 Phrasen um die Welt

Interview

Essay

Gegen den Strich

Kommentar

Brief aus...

Internationale Presse

Buchkritik