Aktuelles
Ein Jahr Zeitenwende: Bilanz der engsten Verbündeten
Aktuelle Ausgabe
Saat für die Welt
Bis zum Jahr 2030 wollten die Vereinten Nationen den Hunger auf der Welt besiegt haben. Wie sieht die Zwischenbilanz aus? Nicht gut. Jeder neunte Mensch auf der Erde hungert; um die globale Ernährungssicherheit ist es schlecht bestellt. Die Ursachen dafür sind so bekannt wie komplex: Armut, Konflikte, Klimawandel, Verschwendung, Logistikprobleme, Fluchtbewegungen, die Liste ist lang. Es bedarf auch lokaler Lösungen, im Globalen Süden wie im Norden, um die Versorgung zu verbessern. In unserem Titelthema stellen wir Zusammenhänge her, weisen Verantwortlichkeiten zu und zeigen Wege aus der Ernährungskrise auf.
Highlights aus der aktuellen Ausgabe
IP Special: Rührt Euch!
IP-Online-Fokus: Feministische Außenpolitik
Autorinnen und Autoren
Alle Ausgaben
Saat für die Welt
Ausgabe #3/2023 - Mai/Juni
Neue Macht und alte Sorgen
Ausgabe #2/2023 - März/April
Rührt euch! Deutschland und die Zeitenwende
Ausgabe #2/2023 - März