Naher und Mittlerer Osten/Nordafrika

Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zur Region

Ein Ende des Konflikts ist möglich

Kostenpflichtig

Nach dem 7. Oktober braucht Netanjahu den schier endlosen Krieg für sein politisches Überleben. Dabei würde Israel stark von einem palästinensischen Staat profitieren. 

Autor*in/nen
Nadav Tamir
IP Special

Digitale Schlachtfelder

Die Bekämpfung von Desinformation nach dem Angriff der Hamas ist eine globale Herausforderung. Nehmen wir sie endlich an.

Autor*in/nen
Moritz Golombek
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Das offene Geheimnis

Wie Israels Politik der strategischen Ambiguität öffentliche Kritik verhindert und demokratische Prozesse untergräbt.

Autor*in/nen
Or Reis
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Frauen, Frieden und Sicherheit

Konfliktlösung statt militärischer Machismo: Die israelische Verteidigungspolitik aus einer feministischen außenpolitischen Perspektive.

Autor*in/nen
Elianne Shewring
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Anleitung, den Golf zu verstehen

Kostenpflichtig

Tradition und Wandel, Reform und Repression, Peak Oil und Klimagipfel: Die Staaten am arabischen Golf sind voller Widersprüche. Dass Deutschland sich im Umgang mit der Region schwer tut, hat viel mit mangelndem Wissen zu tun. Vier Lektüreempfehlungen.

Autor*in/nen
Tobias Zumbrägel
IP
Buchkritik
Veröffentlichungsdatum

Die wahre Realpolitik

Feministische Außenpolitik in Zeiten bewaffneter Konflikte: Weder naiv noch illusionär oder utopisch, sondern essenziell und nachhaltig. 

Autor*in/nen
Sophie Domres
Lena Witttenfeld
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Vielfalt und Verteidigung

Israel und Deutschland verfolgen unterschiedliche Ansätze bei der Integration von Frauen in Militär und Sicherheitspolitik. Warum? 

Autor*in/nen
Dvir Aviam Ezra
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Das linke Erbe Israels

Die Arbeiterpartei Awoda setzte mit Premierministerin Golda Meir einst eine harte Außenpolitik unter weiblicher Führung durch. 50 Jahre später siecht die früher so stolze Volkspartei dahin. War es das also mit dem progressiven Geist in der Sicherheitspolitik von Israel?

Autor*in/nen
Marcel Laskus
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Diplomatischer Drahtseilakt am Golf

Kostenpflichtig

Der Gazakrieg bedroht auch die Interessen der Golfstaaten. Bisherige Strategien ­müssen nun auf regional koordiniertes Konflikt­management umgestellt werden.

Autor*in/nen
Sebastian Sons
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Drei Fragen an ... Volker Perthes

Kostenpflichtig

UN-Sonderbeauftragter für Sudan und Leiter von UNITAMS (2021–2023)

IP
Drei Fragen an...
Veröffentlichungsdatum

Strategischer Wandel im Nahen Osten

Kostenpflichtig

Unabhängig davon, wer im Oval Office sitzt: Die USA verlieren an Einfluss in der Region, es bilden sich dort neue Allianzen. Das würde auch Trump 2.0 einschränken.

Autor*in/nen
Hamidreza Azizi
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum