Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zur Region

Die Sackgasse des Nahost-Konflikts: Wenden unmöglich

Kostenpflichtig

Die Kontroverse zwischen Israelis und Palästinensern ist seit Jahrzehnten ungelöst, und nichts lässt derzeit auch nur ahnen, dass dieser Zustand besser werden könnte. Im Gegenteil. Eindrücke aus dem geteilten Jerusalem: Eine Reportage über ein Puzzle, bei dem die Teile nicht zusammenpassen, Szenen der Gewalt, Anschläge und festgefahrene Positionen.

Autor*in/nen
Steffi Hentschke
Rubrik

Der Krisenbogen

Kostenpflichtig

Kriege, Proteste, aufsteigende Mächte: Der Nahe Osten bleibt eine bewegte Region. Derweil verliert Europa an Einfluss in seiner südlichen Nachbarschaft. Zeit, einen gemeinsamen Aufbruch zu wagen.

Autor*in/nen
Christian Hanelt
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Supermacht trifft Cyberstar

Die israelisch-chinesischen Wirtschaftsbe- ziehungen und ihre Folgen für die Region sowie das Verhältnis zu den USA

Autor*in/nen
Hila Roded
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Digitaler Drahtseilakt

Sicherheitsrisiko oder Druckmittel? Israels Technologiebeziehungen zu China

Autor*in/nen
Klara Leithäuser
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Infrastruktur ohne Vision

Eine Spurensuche zu Pekings Neuer ­Seidenstraße im Nahen Osten

Autor*in/nen
Maximilian Brien
Giacomo Köhler
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum
Artikel hören

Chinas subtile Charme-Offensive

Von Soft Power, Tech und Popkultur

Autor*in/nen
Maya Rollberg
Lukas Wiehler
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Von Sirenen und wilden Hühnern

Der Krieg ist nun bis nach Tel Aviv gekommen, auch in „gemischte“ Orte, die zuvor für friedliche Koexistenz standen.

Autor*in/nen
Agnes Fazekas
IP
Brief aus...
Veröffentlichungsdatum

Weiß­sein 
und jüdische Identität

Der „weiße Jude“ als Teil der rassistischen Mehrheit? Setzt sich diese Idee im antirassistischen Diskurs durch, wird das Konsequenzen haben.

Autor*in/nen
Lisa Hänel
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Einfach zauberhaft?

Die Rückkehr des Mythos

Ein Geleitwort Zum Sylke-Tempel- Fellow­ship-Programm von Tamara Or.

Autor*in/nen
Tamara Or
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Hipster 
Bennett

Der neue Premierminister, der Benjamin Netan­jahu beiseite schob, steht für den politischen Aufstieg der Nationalreligiösen. Diese stellen Israels liberale Demokratie auf die Probe.

Autor*in/nen
Isabel Weiss
IP Special
Veröffentlichungsdatum