Als läge eine große Unruhe über allem, Reizbarkeit, dauernde Aufregung. Etwas geht zu Ende, Abschied und Umbruch sind anstrengend. Achsenverschiebungen in den internationalen Beziehungen erzeugen Energie, von der niemand weiß, wo sie sich entlädt. Was daraus für die globale Sicherheit folgt – ein Titelthema in Zusammenarbeit mit der MSC.
Der bedrohlichste Staat
IP-Forsa-Frage 01/2019
„Mir fehlt nur noch der Papst!“
MSC-Chef Wolfgang Ischinger über Wünsche für 2019, Themen und Sorgen
Nützliche Uneinigkeit
Alles neu: Das Verhältnis zu Russland muss völlig anders gedacht werden
Verglichen mit der immer größer werdenden Unordnung in der übrigen Welt erscheint Russland auf einmal als vergleichsweise vorhersehbarer Akteur, jedenfalls nach den heutigen Maßstäben.
Dame, König, As, Hacker
Gefährlicher denn je: Cyberverbrechen bedrohen auch Deutschland
Der Hacker-Angriff gegen die Bundesregierung war extrem präzise ausgeführt. Das Ziel der Gruppe: freie Beweglichkeit in den Netzen des Bundes. Auch fast ein Jahr später werden wesentliche Details der Operation als geheim eingestuft. In vertraulichen Zirkeln öffnete man sich jedoch ein wenig – und berichtet, wie man die Attacke bemerkt und aufgearbeitet hat.