IP Frontpage

EU-Weltraumgesetz

Kein rechtsfreier Weltraum

purchasable

Ob Navigation, Banktransaktionen oder militärischer Nutzen – das moderne Leben hängt am Satelliten. Doch die Systeme sind verletzlich und können beschädigt werden – mit potenziell schwerwiegenden Folgen. Was könnte das erste EU-Weltraumgesetz leisten, dessen Entwurf nun vorliegt?

Author/s
Juliana Süß
Vanessa Vohs
IP
Online-Veröffentlichung
Creation date

Internationale Beziehungen

Iran, Russland und der Krieg in der Ukraine

Strategischer Pragmatismus prägt das Verhältnis Moskaus und Teherans. Trotz manch gleicher Interessen bleiben die Beziehungen rein transaktional.

Author/s
David Jalilvand
Stefan Meister
András Rácz
IP
Weltspiegel
Creation date

Europa neu denken

Die zwei Versionen des Westens

purchasable

In ganz Europa diskutieren politische Entscheidungsträger darüber, wie sie auf Trumps Rückzug aus der liberalen Demokratie reagieren sollen. Dabei erscheint der Westen nicht mehr als ein einzigartiges Projekt. Denn der neue Populismus präsentiert sich als Verteidiger des Westens – eines Westens aber, der seiner letzten und wichtigsten Entwicklung beraubt ist: der liberalen demokratischen Ordnung.

Author/s
Jarolsaw Kuisz
Karolina Wigura
IP
Online-Veröffentlichung
Creation date
Bild: Cover der IP 04/2025, "Einer für alle, alle für einen"

Einer für alle, alle für einen. Wie Europa sich selbst verteidigen kann. 

Dass man im Fadenkreuz Moskaus steht, daran hat man sich in Europa gewöhnt. Dass man aber vom Radar der einstigen Schutzmacht Washington verschwindet – das ist neu. Von der „Stunde Europas“ ist derzeit viel die Rede: Wann, wenn nicht jetzt, sollten die Europäer ihre internen Kabbeleien hintanstellen und sich zusammenraufen? Zumal die Formel für die Neuerfindung des alten Kontinents geradezu ureuropäisch ist. Um sie zu verstehen, muss man sich nicht durchs Gesamtwerk von Alexandre Dumas durcharbeiten. Man muss nur langsam mal damit beginnen, sie mit Leben zu füllen.

Europäische Verteidigung

Der Kontinent muss mehr tun für seine eigene Sicherheit und Verteidigung – so weit, so klar. Doch mit welcher strategischen Ausrichtung, finanziert durch welche Gelder und in Kooperation mit welchen Partnern? Dieses Dossier liefert Antworten.
Dossier

Russlands Krieg gegen die Ukraine

Seit über drei Jahren hält die Ukraine dem russischen Angriffskrieg Stand. Dieses Dossier beleuchtet die geopolitischen Dimensionen, analysiert aktuelle Entwicklungen und zeichnet die historischen Linien eines Konflikts nach, der die europäische Sicherheitsordnung grundlegend verändert hat.
Dossier

Ausschreibung

„Warum braucht die Welt noch Journalismus?“

Der Sylke-Tempel-Essaypreis 2025

Seit 2019 schreibt die IP unter dem Vorsitz von Judith Hart und in Kooperation mit Wiis.de den Sylke-Tempel-Essaypreis aus. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf viele spannende Essays, dieses Mal zu einem Thema, das uns sehr am Herzen liegt.

Meistgelesen

IP-Newsletter

Die Welt dreht sich schneller, als wir drucken können. Jeden zweiten Freitag fassen wir deshalb in unserem kostenlosen IP-Newsletter „Inside Außenpolitik“ die wichtigsten aktuellen Ereignisse für Sie zusammen, verlinken hilfreiche Artikel und weisen auf unsere Neuerscheinungen hin. Wir freuen uns, Sie in unserer Leserschaft begrüßen zu dürfen. 

 

Datenschutzerklärung

Das verwundete Land

purchasable

Die Menschen in Sy­rien hoffen auf Stabi­lität, damit es wieder aufwärts gehen kann.

Author/s
Andrea Backhaus
IP
Brief aus...
Creation date

Stresstest für Deutschlands Israel-Politik

purchasable

Außenpolitische Brüche und gesellschaftliche Verschiebungen setzen das Verhältnis beider Länder unter Spannung. Das Fundament ist breit, wird aber fragiler. 

Author/s
Stephan Vopel
IP
Weltspiegel
Creation date

Zukunftsstrategie für den Nahen Osten

purchasable

Deutschlands verlässliche Partnerschaft mit Israel ist eine starke Basis, um einen Politikwechsel zu vollziehen und in dieser Region eine neue Rolle zu übernehmen.

Author/s
Ron Frydman
Avner Golov
IP
Titelthema
Creation date

Die zweite Ukraine

purchasable

Weiblich, vielsprachig, jung: Mit ihrer Graswurzel-Diplomatie ist die ukrainische Diaspora ein wichtiger Teil des Widerstands und ein wertvoller Trumpf  im Kampf gegen Russland. 

Author/s
Paul Hockenos
IP
Weltspiegel
Creation date

Helfen Sie der Ukraine nach Europa!

purchasable

In Kyjiw weiß man die deutsche Unterstützung seit dem  24. Februar 2022 sehr zu schätzen. Gleichzeitig hofft man auf ­Rückenwind aus Berlin bei der EU-Erweiterung. Denn die Ukraine kann der ­Europäischen Union sehr viel geben.

Author/s
Oleksandra Bulana
IP
Titelthema
Creation date

Trumps Geschäfte, Kyjiws Kampf

purchasable

Während die Ukraine ins vierte Kriegsjahr geht, inszeniert sich Donald Trump als Friedensvermittler – und entpuppt sich dabei als Erfüllungsgehilfe Putins. Es liegt im existenziellen Interesse Europas, die Ukraine jetzt so zu unterstützen, dass sie den „starken Männern“ in Moskau und Washington standhalten kann. 

Author/s
Richard Herzinger
IP
Online-Veröffentlichung
Creation date
Bild: Cover des IP-Specials 03/2025, "Weltendenker"

Es gibt, nicht nur in Berlin, aber besonders dort, bemerkenswert viele Menschen, die sich mit Deutschlands Außenbeziehungen auskennen. Dem steht entgegen, dass es in diesem Volk von gut 83 Millionen gar nicht so viele sind, die sich überdurchschnittlich stark für Internationales interessieren. Dafür, fürs Vordenken und Vermitteln, gibt es Thinktanks. 2025 wird einer von ihnen 70 Jahre alt, die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Herausgeberin dieser Zeitschrift. Was außenpolitische Politikberatung kann und soll, wo sie herkommt und hinwill, wie sie aussieht und was ihr zu wünschen ist: davon erzählt dieses Heft.

Rachel Tausendfreund
Thorsten Benner
Henrik Maihack
et al.

Beratung als Beruf

Einblicke in den Maschinenraum der Denkfabriken.