Europe

Content navigation

  1. Publications

Publications

Die Post-Corona-Welt ist schon da

Was lernen wir aus der aktuellen Krise? Auf internationaler Ebene muss Globalisierung neu gestaltet werden, um die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ungleichgewichte zu überwinden. Und in Europa muss die EU als handlungsfähiger Akteur auftreten und ihr Modell der Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten endlich voranbringen.

Author/s
Josep Borrell
IP

Wider die Regellosigkeit

Der Bundespräsident hat auf der Münchner Sicherheitskonferenz am 14. Februar 2025 eindringlich für den Erhalt einer regelbasierten internationalen Gemeinschaft geworben. Dabei präsentierte er – kurz vor der Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance – folgende vier Thesen zur deutschen Außen- und Sicherheitspolitik.

Author/s
Frank-Walter Steinmeier
IP
Online-Veröffentlichung
Creation date

Putin will ein zweites Jalta

purchasable

Wie Russland den 80. Jahrestag der Krim-Konferenz nutzt, um seine Machtansprüche zu begründen. Die russische Regierung und die staatliche Propaganda werben für die Notwendigkeit, die Welt zwischen Russland, China und den USA neu aufzuteilen.

Author/s
Lesia Bidochko
IP
Online-Veröffentlichung
Creation date

Ökologisch geboten, ökonomisch sinnvoll

purchasable

Welche internationale Klima- und  Energiepolitik sollte die neue Bundesregierung verfolgen? Ein Vorschlag, wie das entsprechende Kapitel im Koalitionsvertrag aussehen könnte.

Author/s
Ralf Fücks
IP
Titelthema
Creation date

Seien Sie Europäer!

purchasable

In Paris hofft man auf eine Wiederbelebung der deutsch-französischen Beziehungen – und auf eine Bundesregierung, die in der ­Europapolitik mutig, kreativ, kooperativ und großzügig agiert.

Author/s
Sylvie Kauffmann
IP
Titelthema
Creation date

Scheitert Europa?

purchasable

Zum ersten Mal ist  ein Ende der EU ein realistisches Szenario. Die Substanz der Integration erodiert, zentrifugale Dynamiken verstärken den Zerfall. Eine Bestandsaufnahme.

Author/s
Josef Janning
IP
Weltspiegel
Creation date

Überraschen Sie uns positiv!

Nach den Enttäuschungen der vergangenen Jahre dürfte es nicht sonderlich schwierig sein, Fortschritte im deutsch-polnischen ­Verhältnis zu erreichen – mit Respekt, Pragmatismus und echtem Willen zur Partnerschaft. 

Author/s
Adam Traczyk
IP
Titelthema
Creation date

Kein Geld, kein Personal, keine Sicherheit

purchasable

Ohne kriegsfähige Bundeswehr verabschiedet sich Deutschland aus dem Kreis relevanter Staaten des Westens – doch die Herausforderungen sind gewaltig.

Author/s
Carlo Masala
IP
Titelthema
Creation date

Stärken Sie die EU!

purchasable

Donald Trump ist entschlossen, Deutschland in den Nationalismus und den Militarismus zu treiben. Wie Berlin und Brüssel damit umgehen, wird über Europas Zukunft entscheiden. 

Author/s
Caroline de Gruyter
IP
Titelthema
Creation date

Demokratische Integrität stärken

purchasable

„Europa,  du bist dran!“ gilt auch im Kampf gegen strategische Korruption. Dabei wird die Positionierung gegenüber Washington zu einer entscheidenden Herausforderung.

Author/s
Christoph Kowalewski
Bertram Lang
IP
Weltspiegel
Creation date

Zukunftsstrategie für den Nahen Osten

purchasable

Deutschlands verlässliche Partnerschaft mit Israel ist eine starke Basis, um einen Politikwechsel zu vollziehen und in dieser Region eine neue Rolle zu übernehmen.

Author/s
Ron Frydman
Avner Golov
IP
Titelthema
Creation date

Die Lage ist ernst, 
nehmen Sie sie auch ernst!

purchasable

Die Friedensordnung der Nachkriegszeit mitsamt ihren normativen Grundlagen wird derzeit aktiv revidiert – auch von ihrer ­historischen Schutzmacht. Deutschland gilt Trumps Amerika  als Europas Sollbruchstelle. 

Author/s
Constanze Stelzenmüller
IP
Titelthema
Creation date