Asia

Content navigation

  1. Publications

Publications

Grönland, Objekt der Begierde, zweiter Akt

purchasable

Kann man brauchbare Lehren aus der Geschichte ziehen? Bei der aktuellen Kontro­verse um Grönland wäre dies möglich – um abzuwenden, was sich zu einer diplomatischen Tragödie für Washington entwickeln könnte. Denn bereits im Jahr 1940 wurde eine Lösung für die Frage der Zugehörigkeit dieser Insel gefunden, die sowohl die Interessen der USA als auch die Kanadas und Dänemarks sicherstellte.

Author/s
David Bosold
David G. Haglund
IP
Publication type

Grönland, Objekt der Begierde, zweiter Akt

purchasable

Kann man brauchbare Lehren aus der Geschichte ziehen? Bei der aktuellen Kontro­verse um Grönland wäre dies möglich – um abzuwenden, was sich zu einer diplomatischen Tragödie für Washington entwickeln könnte. Denn bereits im Jahr 1940 wurde eine Lösung für die Frage der Zugehörigkeit dieser Insel gefunden, die sowohl die Interessen der USA als auch die Kanadas und Dänemarks sicherstellte.

Author/s
David Bosold
David G. Haglund
IP
Essay
Creation date

Pekings Botschaft

purchasable

Während man im Weißen Haus kaum noch etwas für Afrika übrig hat, weitet China sein Engagement auf dem Kontinent aus. Konventionelle Entwicklungshilfe steht dabei allerdings nicht im Fokus. Für Afrika ist das Risiko und Chance zugleich. 

Author/s
Cobus van Staden
IP Special
Creation date

Die Tochter und ihr Vater

purchasable

In Thailand regiert mit Paetongtarn Shinawatra die bisher jüngste Premierministerin. Wenn sie sich länger als andere Familienmitglieder im Amt halten will, muss sie eine ­zutiefst zerstrittene Nation zusammenführen. Und das scheint fast unmöglich.

Author/s
Felix Lill
IP
Porträt
Creation date

Von Verflechtungen und Verwerfungen

purchasable

Steuern wir auf eine Konfrontation zwischen Washington und Peking zu, oder gibt es noch Spielraum für multilaterale Konflikt­lösung? Neue Bücher zur amerikanisch-chinesischen Rivalität.

Author/s
Stefan Messingschlager
IP
Buchkritik
Creation date

Neue deutsche China-Politik

purchasable

Beim Umgang mit der Volksrepublik steht Berlin ein Härtetest bevor. Zeit für eine Revision bisheriger Ansätze: Die Politik gegenüber Peking muss europäischer werden.

Author/s
Mikko Huotari
IP
Titelthema
Creation date

Sorgen um Pekings Atomwaffen-Arsenal

purchasable

Chinas massiver nuklearer Ausbau be­feuert in angespannten Zeiten ein Wettrüsten mit den USA. Transparenz und Kontrolle sind dringend vonnöten.

Author/s
Lucian Bumeder
Wolfgang Rudischhauser
IP
Weltspiegel
Creation date

Konkurrenz zum Dollar

purchasable

Die Zusammensetzung von Währungsreserven ist ein Spiegelbild geopolitischer Kräfteverhältnisse und ein Indikator für die Zukunft der internationalen Ordnung.

Author/s
Falk Laser
Alexander Mihailov
Jan Weidner
IP
Weltspiegel
Creation date

Ein zweischneidiges Schwert

purchasable

Die USA und China setzen Exportkontrollen für ihre geopolitischen ­Ziele ein. Das verursacht nicht nur hohe Kosten – es bedroht den freien Welthandel.

Author/s
Joachim Lang
IP
Weltspiegel
Creation date

Drei Kampfzonen

purchasable

Der geopolitische Wettbewerb wird primär in Europa, Ostasien und Nahost ausgetragen. Die Nullsummenspiele zwischen diesen Arenen beeinflussen weltweit das strategische Kalkül. (Dies ist eine für die IP-Ausgabe 03/2025 überarbeitete Version des am 30.01.25 online veröffentlichten Textes von Marc Saxer. Ursprünglich erschienen unter dem Titel "Geopolitik in einer Welt mit drei Kampfzonen".)

Author/s
Marc Saxer
IP
Titelthema
Creation date

Nordkoreas Militäreinsatz in Europa

purchasable

Wie der Eintritt Pjöngjangs in den russisch-ukrainischen Krieg die internationale Nuklearordnung weiter untergräbt.

Author/s
William Alberque
Andreas Umland
IP
Online-Veröffentlichung
Creation date

US-Außenpolitik: Eine Welt, wie sie Trump gefällt

purchasable

Welche Außenpolitik ist vom neuen alten US-Präsidenten zu erwarten? Wichtige Leitlinien und Ziele stehen fest, aber die Bandbreite der möglichen Szenarien bleibt groß.

Author/s
Peter Sparding
IP
Titelthema
Creation date

Die erfolgreiche indische Diaspora

purchasable

Hoch qualifizierte Inder insbesondere in den USA, Kanada oder Großbritannien bauen Netzwerke auf, die auch der Wirtschaft ihres Heimatlands nutzen können. 

Author/s
Heribert Dieter
IP
Weltspiegel
Creation date