Russia

Content navigation

  1. Publications

Publications

Russland: Gewalt als Klammer

Welche Rolle spielt der gesellschaftliche Wertewandel, wenn die Regierung eines Landes ihre Bevölkerung darauf einschwören will, ein anderes Land mit Krieg zu überziehen? Neue Bücher zu Chauvinismus, Nationalismus und Militarismus in Putins Russland. 

Author/s
Stefan Meister

Die Stunde der Verhandler

purchasable

In der Kunst, gewaltsame Konflikte zu vermeiden oder friedlich zu lösen, übt sich die Menschheit seit Jahrhunderten. Was kann die Diplomatie, was braucht sie? Ein Versuch.

Author/s
Karl-Matthias Klause
IP
Weltspiegel
Creation date

Die Seuche der Desinformation

purchasable

Ungewolltes unterdrücken, eigene Narrative und äußere Feinde schaffen, lügen und betrügen: Russische Propaganda arbeitet mit allen Mitteln. Wie wird man ihrer Herr?

Author/s
Silvia Stöber
IP
Weltspiegel
Creation date

Die Legende von der versäumten Chance

purchasable

Hat der Westen mit der NATO-Osterweiterung ein Versprechen gebrochen? Wäre es möglich gewesen, das Verhältnis zu Russland grundlegend anders zu gestalten – kooperativ statt konfrontativ? Ein Rückblick in vier Kapiteln.

Author/s
Heinrich August Winkler
IP
Essay
Creation date

Putins Blutspur von Syrien in die Ukraine

purchasable

Um Freiheit und Demokratie zu verhindern, nutzt das russische Regime all seine Machtoptionen: Militär, Propaganda, Entmenschlichung. Wann lernt der Westen?

Author/s
Carsten Wieland
IP
Weltspiegel
Creation date

Die Milošević-Option

purchasable

Sanktionen werden Putin nicht stoppen. Effektiver wäre ein internationaler Strafprozess wegen Kriegsverbrechen. Das würde die Elite spalten und zu Putins Sturz verleiten.

Author/s
Wladislaw Inosemzew
IP
Creation date

Russlands Macht

Die Sowjetunion konnte sich einst auf starke Streitkräfte, Verbündete und eine Ideologie stützen. Für Moskau bleibt nach dem Krieg gegen die ­Ukraine nur noch die militärische Stärke.

Author/s
András Rácz
IP
Creation date

Wladimir Putins Zeitenwende

Mit dem Überfall auf die Ukraine hat der russische Präsident zugleich die globale Ordnung attackiert. Doch auch Russland selbst wird nach dem Krieg ein anderes Land sein – nach innen wie nach außen.

Author/s
Stefan Meister
IP
Creation date

Ein Balanceakt

purchasable

Für die indische Regierung ist Russland weiterhin ein Partner, was auch die abwartende Haltung Neu-Delhis zum Krieg in der Ukraine erklärt. China hingegen bleibt ein strategischer Rivale.

Author/s
Heribert Dieter
IP
Creation date

Schmerzhafte Anpassung

purchasable

Russlands Krieg gegen die Ukraine könnte als das tatsächliche Ende der Sowjetunion in die Geschichte eingehen. Er steht im Kontext des langen Abschieds vom imperialen Erbe.

Author/s
Andrey Kortunov
IP
Creation date

Freundschaft unter Vorbehalt

purchasable

Russland braucht China, China braucht Russland nicht ganz so sehr. Von Moskaus Krieg gegen die Ukraine profitiert Peking in vielerlei Weise. Vor allem gewinnt es: Zeit.

Author/s
Temur Umarov
IP
Creation date