Das Magazin für globales Denken

Aktuelles

Geopolitik

Geopolitik in einer Welt mit drei Kampfzonen

Kostenpflichtig

Der geopolitische Wettbewerb wird weltweit ausgetragen, die Interessen der großen und kleineren Mächte sind aber nicht überall gleich betroffen. Europa, Ostasien und der Nahe Osten – Ableitungen aus einer globalen Analyse.

Autor*in/nen
Marc Saxer
IP
Online-Veröffentlichung
Veröffentlichungsdatum

Sicherheit

Nordkoreas Militäreinsatz in Europa

Kostenpflichtig

Wie der Eintritt Pjöngjangs in den russisch-ukrainischen Krieg die internationale Nuklearordnung weiter untergräbt.

Autor*in/nen
William Alberque
Andreas Umland
IP
Online-Veröffentlichung
Veröffentlichungsdatum

Kritische Infrastrukturen

Unterseekabel: Kritisch ungeschützt

Kostenpflichtig

Unterseeische Datenkabel sind für fremde Mächte ein attraktives Ziel für Sabotageakte; in den Weiten des Meeres ist die Aufklärung oft schwierig. Um weniger anfällig zu sein, braucht es effektivere Abschreckung und mehr Resilienz: ein Maßnahmenkatalog.

Autor*in/nen
Thorsten Benner
IP
Online-Veröffentlichung
Veröffentlichungsdatum

Neu in der Mediathek

Unsere Highlights aus der aktuellen Ausgabe

Bild
Bild: Cover der IP 01/2025

Kuratierte Dossiers

Trumps Amerika

Die Welt nach dem 20. Januar 2025, dem Amtsantritt von Donald J. Trump, wird eine andere sein: unberechenbarer, transaktionaler, kompetitiver. Was das für Deutschland und Europa bedeutet, ob America First zwangsläufig auch das Ende des Multilateralismus zur Folge hat und wo scheinbar alternativlose Maßnahmen noch einmal überdacht werden sollten – davon handelt dieses Dossier.
Dossier

Texte des Jahres 2024

Die Top-12 der Redaktion

Weit über 200 Texte veröffentlicht die IP jedes Jahr. Als Magazin für Autorinnen und Autoren freuen wir uns über jeden von ihnen. Diese Fülle zum Ende eines Jahres auf zwölf Stücke zu reduzieren, kann leider nie allen gerecht werden. Hier ist nun die Auswahl der Redaktion: unsere 12 Texte des Jahres 2024 in chronologischer Reihenfolge. 
Dossier

Aus der Redaktion

Ausschreibung

„Warum braucht die Welt noch Journalismus?“

Der Sylke-Tempel-Essaypreis 2025

Seit 2019 schreibt die IP unter dem Vorsitz von Judith Hart und in Kooperation mit Wiis.de den Sylke-Tempel-Essaypreis aus. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf viele spannende Essays, dieses Mal zu einem Thema, das uns sehr am Herzen liegt.

Meistgelesen

IP-Newsletter

Die Welt dreht sich schneller, als wir drucken können. Jeden zweiten Freitag fassen wir deshalb in unserem kostenlosen IP-Newsletter „Inside Außenpolitik“ die wichtigsten aktuellen Ereignisse für Sie zusammen, verlinken hilfreiche Artikel und weisen auf unsere Neuerscheinungen hin. Wir freuen uns, Sie in unserer Leserschaft begrüßen zu dürfen. 

 

Datenschutzerklärung

Schwerpunkt Nahost

Gegen den Strich: Nahostkonflikt

Kostenpflichtig

In keinem Konflikt der Welt wird der Kampf der Narrative so erbittert geführt wie in dem zwischen Israelis, Palästinensern und den anderen direkt oder indirekt beteiligten Mächten. Und so herrscht auch hier an vermeintlichen Gewissheiten und offenkundigen Irrtümern kein Mangel. Ein Versuch, Klarheit zu schaffen, ohne zu vereinfachen.

Autor*in/nen
Kristin Helberg
IP
Gegen den Strich
Veröffentlichungsdatum

Diplomatischer Drahtseilakt am Golf

Kostenpflichtig

Der Gazakrieg bedroht auch die Interessen der Golfstaaten. Bisherige Strategien ­müssen nun auf regional koordiniertes Konflikt­management umgestellt werden.

Autor*in/nen
Sebastian Sons
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Schwerpunkt Krieg gegen die Ukraine

Von der Verlogenheit vermeintlicher Friedensfreunde

Kostenpflichtig

Wenn Kanzler Scholz und andere führende deutsche Politiker darauf beharren, Deutschland dürfe bei aller notwendigen Unterstützung für die Ukraine auf keinen Fall „Kriegspartei“ werden, befestigen sie damit eine gefährliche Lebenslüge. Denn die Wahrheit ist: Wir befinden uns de facto längst im Krieg.

Autor*in/nen
Richard Herzinger
IP
Online-Veröffentlichung
Veröffentlichungsdatum

Russland auf dem Weg zum totalitären Staat

Unter Putin und auf absehbare Zeit wird sich das Land weiter radikalisieren und isolieren. Diese Realität muss in Deutschland endlich gesehen werden.

Autor*in/nen
Stefan Meister
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

IP-Special: Unverzichtbar, unberechenbar. Die Türkei als Partner

Bild