5/2017
„Willkommenskultur“ gegen „Abriegelung“: Nicht einmal die Diskussion um die Eurokrise hat so tiefe Risse im EU-Gefüge offenbart wie die Frage einer fairen Verteilung von Flüchtenden. „Will man das Land mit diesem Problem wirklich alleine lassen?“, fragt Italiens Ex-Premier Romano Prodi. Und der Architekt des Türkei-Deals Gerald Knaus erklärt, wie eine Strategie aussehen könnte, die moralisch und rechtlich vertretbar ist, die Zahl der Ankommenden senkt, das Sterben im Mittelmeer beendet und den Wählern vermittelbar ist.
