Klima & Umwelt

Wenn die globale Temperatur unaufhaltsam steigt, wenn Dürren, Stürme und Flutkatastrophen von der Ausnahme zur Regel werden, dann steht die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel. Die Autorinnen und Autoren unseres Dossiers beschreiben, was ist, zeigen auf, was droht, und machen Vorschläge, was sich dagegen tun ließe – und das ist gar nicht so wenig.

Unsere Auswahl zu Klima & Umwelt

Auf geradem Weg in die Klimahölle?

Kostenpflichtig

Wa­rum die COPs womöglich schlicht zu groß und angreifbar sind, warum Klimapolitik auch Machtpolitik ist und warum man 2023 nicht auf Dubai hoffen sollte.

Autor*in/nen
Christian Schwägerl
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Ganzheitlich oder gar nicht

Kostenpflichtig

Um die Klimakatastrophe zu bewältigen, braucht es einen übergreifenden Ansatz und internationale Zusammenarbeit. Müsste eine Bundesregierung, die Klimaaußenpolitik zu einem Schwerpunkt erklärt hat, da nicht Vorreiter sein? Drei Neuerscheinungen.

Autor*in/nen
Jule Könneke
IP
Buchkritik
Veröffentlichungsdatum

Von Fluchtgründen und Konflikttreibern

Migration, Krieg, bedrohte Lebensgrundlagen: Warum Klimapolitik Krisenprävention ist.

Autor*in/nen
Kira Vinke
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Eine Dekade für den Meeresschutz

Kostenpflichtig

Klimawandel, Überfischung, Plastikmüll: Wir gefährden die Ozeane. Dabei sind sie entscheidend für das Überleben der Menschheit. Höchste Zeit für einen Kurswechsel.

Autor*in/nen
Heike Vesper
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Schicksalsjahr für Klima und Natur

Kostenpflichtig

2022 soll die Beschlüsse bringen, die bei den beiden UN-Konferenzen 2021 nicht erzielt werden konnten. Denn der Erhalt unserer Lebensgrundlagen ist massiv gefährdet.

Autor*in/nen
Christian Schwägerl
IP
Veröffentlichungsdatum

Aus dem IP Special "Blaues Wunder"

IP teaser picker

„Dies ist eine Geschichte der Hoffnung“

Er gilt als Neuerfinder der Wiederaufforstung in Afrika, Volker Schlöndorff hat ihm die Dokumentation „Der Waldmacher" gewidmet: Interview mit dem Agrarökonomen Tony Rinaudo.

IP Special
Interview
Veröffentlichungsdatum

Wir können auch anders

Die schlechte Nachricht: Für den Erhalt des Planeten muss die Menschheit schnellstmöglich auf Nachhaltigkeit umstellen. Die gute Nachricht: An den Lösungen wird bereits gearbeitet.

 

Autor*in/nen
Kira Vinke
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Unternehmen Umwelt

Kostenpflichtig

Elektrisch fahren, CO₂ absaugen, Sonnenenergie nutzen: Wer sind die Macherinnen und Macher, die mit ihren Produkten und Innovationen zu ökologischer Nachhaltigkeit beitragen? Fünf Porträts.

Autor*in/nen
Martin Jendrischik
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Zeit für einen Klimaclub

Kostenpflichtig

Von Klimaschutz in unsicheren Zeiten und dem Wunsch nach intensiver Kooperation der Staaten.

Autor*in/nen
Charlotte Unger
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Die Zukunft ist zirkulär

„Von der Wiege zur Wiege“ statt Wegwerfwirtschaft: Weltweit beginnen Start-ups, Großunternehmen und Agrarbetriebe die Abkehr von überkommenen ökonomischen Modellen. Deutschland hinkt da noch ein wenig hinterher.

Autor*in/nen
Aureliana Sorrento
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Bauen für das Leben

Kostenpflichtig

„Wenn alle so bauen würden wie der Westen, wäre die Erde morgen kaputt“, sagt Star-Architekt Diébédo Francis Kéré. Und macht vor, wie es anders gehen kann: Materialien, Qualität, Nachhaltigkeit. Er kann sich vor Anfragen kaum retten. Ein Porträt.

Autor*in/nen
Bettina Vestring
IP Special
Veröffentlichungsdatum