Climate and Environment

Content navigation

  1. Publications

Publications

Neues von der Klimafront

purchasable

NATO und EU denken um in Sachen umweltfreund­liches Militär, Deutschland hinkt noch hinterher. Doch wenn die Bundeswehr wirklich zu einer modernen ­Armee werden will, muss sie sich Fragen der Nachhaltigkeit weit intensiver widmen als bisher.

Author/s
Sören Hellmonds
Publication type
IP Special
Publication type

Schicksalsjahr für Klima und Natur

purchasable

2022 soll die Beschlüsse bringen, die bei den beiden UN-Konferenzen 2021 nicht erzielt werden konnten. Denn der Erhalt unserer Lebensgrundlagen ist massiv gefährdet.

Author/s
Christian Schwägerl
IP
Creation date

Erstickte Hoffnungen

purchasable

Das Leben am Tschadsee, einst ein Paradies, ist heute ein ständiger Kampf: Gegen die Folgen des Klimawandels, die den Fischern ihre Arbeitsmöglichkeiten rauben. Und gegen ein dysfunktionales politisches System sowie gegen die Terrorgruppe Boko Haram. Menschen wie Sasiru Saidu wagen immer wieder den Neuanfang, um im Flüchtlingslager Dar Es Salam nicht nur von fremder Hilfe abhängig zu sein.

Author/s
Issio Ehrich
IP
Reportage
Creation date

Iran: Auf dem Trockenen

purchasable

Extremwetter, politische Radikalisierung, Kampf um Ressourcen: Wie der Klimawandel als Brandbeschleuniger im Iran und in der Region wirkt.

Author/s
Inga Carry
Stefan Lukas
IP
Unterm Radar
Creation date

Fachbücher und Climate Fiction

Die Literatur zur Klimadebatte ist breit und vielfältig – ein Überblick.

Von Tim Hofmann und Kaya Milobara

IP Special
Creation date

Klimawandel macht krank

purchasable

Warum Anpassung und Schutz dringlich sind, um gesundheitliche Klimarisiken zu vermeiden.

Author/s
Ina Danquah
IP Special
Creation date

China in 
der Klimakrise

purchasable

China soll grüner werden. Mit dem Schutz des Planeten aber hat das viel weniger zu tun als mit Interessenpolitik und Machterhalt in Peking. Europa stellt dies vor enorme Heraus- forderungen – es darf die Kontrolle über die industriellen und technologischen Hebel nicht verlieren, mit denen das globale Energiesystem transformiert wird. 

Author/s
Janka Oertel
IP Special
Creation date

Flucht und Fluten

Überschwemmungen, Dürren, Hitze: Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer sichtbarer. Viel wird derzeit darüber diskutiert, inwieweit der Klimawandel Migrationsbewegungen antreibt – und was die Politik tun kann.

Author/s
Benjamin Schraven
IP Special
Creation date

Leidenschaftlich langweilig

purchasable

Alok Sharma  ist der Präsident des Weltklimagipfels in Glasgow. Fakten und Ergebnisse bringen einen weiter als Sprüche, lautet das Credo des britischen Politikers. Wie gut der Spross indischer Einwanderer darin ist, Resultate zu liefern, kann er jetzt zeigen.

Author/s
Bettina Schulz
IP
Porträt
Creation date

Falscher Zug, 
falsche Richtung

purchasable

Eiszeiten, Treibhauskulturen, Diktatoren, Verschwörungen und die große Frage unserer Zeit: Wie kommt die Menschheit noch mal davon? Von der politischen Ökologie im Climate Writing.

Author/s
Jane Tversted
Martin Zähringer
IP Special
Creation date

Klima 
der Instabilität

purchasable

Die Erderwärmung bedroht Stabilität und Frieden. Doch welche Rolle spielt der Klimawandel bei der Verschärfung von Konflikten im Verhältnis zu anderen Risikofaktoren sozialer, ökonomischer oder politischer Art? Eine Bestandsaufnahme.

Author/s
Benjamin Pohl
IP Special
Creation date