United Kingdom

Content navigation

  1. Publications

Publications

Ruanda-Deal: Blaupause für Europas Asylpolitik

purchasable

Großbritannien hat ein Asylabkommen mit Ruanda geschlossen: Statt Sicherheit droht Abschiebehaft. Das Modell ist nicht ganz neu und könnte bald weitere Nachahmer finden. 

Author/s
Franziska Grillmeier

Labours außenpolitische Positionen

purchasable

Die wahrscheinlichen Sieger der Unterhauswahl am 4. Juli vermeiden allzu klare Festlegungen. Die Konturen einer Außenpolitik unter Labour sind aber erkennbar. 

Author/s
Johannes Leithäuser
IP
Weltspiegel
Creation date

Symbolfiguren und Sündenböcke

Dass die englische Nationalmannschaft bei der Fußball-EM zu den Favoriten gehört, liegt auch an Spielern, die ihre Wurzeln in einstigen Kolonien haben. Spieler wie Bukayo Saka stehen im Erfolg für das multikulturelle Britannien, doch sobald sie einen Strafstoß verschießen oder sich politisch äußern, schlägt die Zuneigung vieler Fans in Rassismus um. Höchste Zeit, sich die Geschichte von Englands kolonialem Erbe einmal genauer anzuschauen.

Author/s
Ronny Blaschke
IP
Online exklusiv
Creation date

Vom Brexit zur Partnerschaft nach Maß

Großbritannien und die EU rücken angesichts geopolitischer Umbrüche wieder näher zusammen. Ob sich das Verhältnis auch langfristig verbessert, bleibt offen. 

Author/s
Jake Benford
IP Special
Creation date

Ohne Glanz und Gloria

purchasable

Bis spätestens Januar 2025 muss in Großbritannien gewählt werden. Alles deutet auf einen Labour-Wahlsieg hin. Doch die Partei verbreitet keine Aufbruchstimmung.

Author/s
Annette Dittert
IP
Weltspiegel
Creation date

Ohne Glanz und Gloria

purchasable

Bis spätestens Januar 2025 muss in Großbritannien gewählt werden. Alles deutet auf einen Labour-Wahlsieg hin. Doch die Partei verbreitet keine Aufbruchstimmung.

Author/s
Annette Dittert
IP
Weltspiegel
Creation date

Gegen den Strich: Großbritannien zwei Jahre nach dem Brexit

purchasable

„Make Brexit Work“: Das bleibt auch sieben Jahre nach dem Referendum über den EU-Austritt des Vereinigten Königreichs und zwei Jahre nach dessen Vollzug die Dau- eraufgabe britischer Politik. Die Einigung zwischen London und Brüssel im Streit über Nordirland wird von vielen als Schlussstrich unter die Trennung gesehen. Oder ist es vielmehr der Beginn einer Wiederannäherung? Zeit für eine ehrliche Bilanz.

Author/s
Torsten Riecke
IP
Gegen den Strich
Creation date

Ein Königreich vor schweren Jahren

Mit dem Tod von Königin Elisabeth II. endet eine Ära. Für die Zeit danach muss das Land neue Antworten finden.

Author/s
Henning Hoff
IP
Creation date

Die Boris-Party geht weiter

purchasable

Der über Großbritanniens Medien gespielte „Partygate“-Skandal zieht sich in die Länge. Premierminister Boris Johnson bleibt vorerst im Amt, wenngleich offenkundig ist, dass er Lockdown-Vorschriften gebrochen und das Parlament belogen hat.

Author/s
Bettina Schulz
IP
Internationale Presse
Creation date

Leidenschaftlich langweilig: Alok Sharma im Porträt

purchasable

Fakten und Ergebnisse bringen einen weiter als Sprüche, lautet das Credo des britischen Politikers Alok Sharma. Wie gut der Spross indischer Einwanderer darin ist, Resultate zu liefern, kann er jetzt zeigen: als Präsident des Weltklimagipfels in Glasgow.

Author/s
Bettina Schulz
IP
Porträt
Creation date

Das britische 
Doppelleben

purchasable

Der Brexit hat die Sicherheitszusammenarbeit zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU geschwächt, die schon länger neu ausgehandelt wurde. Beim britischen Umgang mit der OK geht außenpolitische Angriffslust mit windigem Geschäftemachen Hand in Hand.

Author/s
Chris Raggett
IP
Creation date