Western Europe

Content navigation

  1. Publications

Publications

Labours außenpolitische Positionen

purchasable

Die wahrscheinlichen Sieger der Unterhauswahl am 4. Juli vermeiden allzu klare Festlegungen. Die Konturen einer Außenpolitik unter Labour sind aber erkennbar. 

Author/s
Johannes Leithäuser

Deutschland, Frankreich und das Wesen Europas

Das deutsch-französische Verhältnis bleibt für die EU unersetzlich. Doch es bedarf einer Erneuerung, mit europäischen Zielen, und das dringend. 

Author/s
Jacob Ross
IP
Weltspiegel
Creation date

Ruanda-Deal: Blaupause für Europas Asylpolitik

purchasable

Großbritannien hat ein Asylabkommen mit Ruanda geschlossen: Statt Sicherheit droht Abschiebehaft. Das Modell ist nicht ganz neu und könnte bald weitere Nachahmer finden. 

Author/s
Franziska Grillmeier
IP
Weltspiegel
Creation date

Symbolfiguren und Sündenböcke

Dass die englische Nationalmannschaft bei der Fußball-EM zu den Favoriten gehört, liegt auch an Spielern, die ihre Wurzeln in einstigen Kolonien haben. Spieler wie Bukayo Saka stehen im Erfolg für das multikulturelle Britannien, doch sobald sie einen Strafstoß verschießen oder sich politisch äußern, schlägt die Zuneigung vieler Fans in Rassismus um. Höchste Zeit, sich die Geschichte von Englands kolonialem Erbe einmal genauer anzuschauen.

Author/s
Ronny Blaschke
IP
Online exklusiv
Creation date

Presseschau Frankreich: Macrons Sinneswandel

purchasable

Wäre der französische Präsident wirklich bereit, Bodentruppen in die Ukraine zu ­entsenden? Äußerungen zur „grenzenlosen“ Unterstützung Kiews und nachfolgende Debatten finden einen breiten Niederschlag in den französischen Medien. 

Author/s
Michaela Wiegel
IP
Internationale Presse
Creation date

Vom Brexit zur Partnerschaft nach Maß

Großbritannien und die EU rücken angesichts geopolitischer Umbrüche wieder näher zusammen. Ob sich das Verhältnis auch langfristig verbessert, bleibt offen. 

Author/s
Jake Benford
IP Special
Creation date

Ohne Glanz und Gloria

purchasable

Bis spätestens Januar 2025 muss in Großbritannien gewählt werden. Alles deutet auf einen Labour-Wahlsieg hin. Doch die Partei verbreitet keine Aufbruchstimmung.

Author/s
Annette Dittert
IP
Weltspiegel
Creation date

Ohne Glanz und Gloria

purchasable

Bis spätestens Januar 2025 muss in Großbritannien gewählt werden. Alles deutet auf einen Labour-Wahlsieg hin. Doch die Partei verbreitet keine Aufbruchstimmung.

Author/s
Annette Dittert
IP
Weltspiegel
Creation date

Parteien im Wahlkampf

purchasable

In den Niederlanden steht ein Neuanfang bevor: Nicht nur der langjährige Regierungschef Mark Rutte zieht sich aus der Politik zurück, sondern auch nahezu alle Parteispitzen. Die Wahlen im November beherrschen die Berichterstattung.

Author/s
Britta Behrendt
IP
Internationale Presse
Creation date

Zeugen einer Entfremdung

Zwei ehemalige Botschafter Frankreichs schreiben über Deutschland. Sie rufen die Unterschiede beider Länder in Erinnerung, zeichnen eine schleichende Distanzierung nach und werfen große Fragen auf, wenn es um die Zukunft der Europäischen Union geht.

Author/s
Jacob Ross
IP
Buchkritik
Creation date

Macrons Balanceakt im Indo-Pazifik

Frankreich versteht sich als Teil der Weltregion, was in Deutschland häufig ignoriert wird. Ob es seine Ziele dort erreichen kann, steht allerdings infrage.

Author/s
Jacob Ross
IP
Weltspiegel
Creation date

Beweise der Zugewandtheit

purchasable

Emmanuel Macron kommt zum Staatsbesuch nach Deutschland – als erster französischer Präsident seit 2000: eine Chance für Berlin, seine Wertschätzung zu zeigen.

Author/s
Michaela Wiegel
IP
Weltspiegel
Creation date