Welthandel

Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zum Thema

Tauglicher Universalismus

Kostenpflichtig

Im Umgang mit dem Globalen Süden solle der Westen sich seiner Prinzipien entledigen? Wider die Kernschmelze – eine Entgegnung. Eine Antwort auf Gyula Csurgai.

Autor*in/nen
Thomas Kleine-Brockhoff

Sollte die EU einheimische Unternehmen vor Konkurrenz schützen – wie die USA und China?

Im Rahmen des Inflation Reduction Act, den die damalige demokratische Mehrheit im US-Kongress im August 2022 verabschiedete, vergibt Washington ab 2023 Zuschüsse und Steuererleichterungen über 369 Milliarden Dollar für Energiesicherheit und Klimaschutz. Dass dabei US-Unternehmen bevorzugt werden sollen, sorgte für heftigen transatlantischen Streit.

IP
IP-Forsa-Frage
Veröffentlichungsdatum

„Der Westen misst mit zweierlei Maß“

Wozu Hochmut gegenüber dem Globalen Süden führt, was deutsche Außenpolitik besser machen kann und warum Indien nicht in die gleiche Ecke gehört wie China: Interview mit Amrita Narlikar.

IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Die Krise des Welthandels

Geopolitische und geoökonomische Krisen häufen sich, die EU reagiert mit neuem Elan bei Handelsabkommen. Sie muss aber auch dringend die WTO-Reform voranbringen.

Autor*in/nen
Claudia Schmucker
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Supermacht trifft Cyberstar

Die israelisch-chinesischen Wirtschaftsbe- ziehungen und ihre Folgen für die Region sowie das Verhältnis zu den USA

Autor*in/nen
Hila Roded
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Die Wege des Xi Jinping

Eine Analyse der rationalen Grundlagen der Belt and Road Initiative im Nahen Osten

Autor*in/nen
Benaya Cherlow
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Infrastruktur ohne Vision

Eine Spurensuche zu Pekings Neuer ­Seidenstraße im Nahen Osten

Autor*in/nen
Maximilian Brien
Giacomo Köhler
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Zwischen Ausverkauf und Protektionismus

Um im geoökonomischen Wettbewerb auf der Weltbühne bestehen zu können, braucht die EU eine einheitliche Investitionskontrolle. Wie sollte die aussehen? Ein paar Vorschläge.

Autor*in/nen
Elisabeth Winter
IP
Veröffentlichungsdatum

Inklusive Außenpolitik

Kostenpflichtig

Im Koalitionsvertrag steht ein Bekenntnis zu feministischer Außenpolitik. Was bedeutet das konkret? Und ist dieser Ansatz zukunftsweisend? Nein, argumentieren die Autorinnen. Denn er greife zu kurz, weil er nicht die Rechte aller benachteiligten Gruppen in den Blick nimmt.

Autor*in/nen
Caroline Assad
Rachel Tausendfreund
IP
Essay
Veröffentlichungsdatum

Leidenschaftlich langweilig: Alok Sharma im Porträt

Kostenpflichtig

Fakten und Ergebnisse bringen einen weiter als Sprüche, lautet das Credo des britischen Politikers Alok Sharma. Wie gut der Spross indischer Einwanderer darin ist, Resultate zu liefern, kann er jetzt zeigen: als Präsident des Weltklimagipfels in Glasgow.

Autor*in/nen
Bettina Schulz
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Handel in Afrika zu fördern lohnt sich

Kostenpflichtig

Mit der neuen Freihandelszone AfCFTA soll ein Prozess in Gang gesetzt werden, der wirtschaft­liches Wachstum unterstützt. Doch zuvor müssen viele Probleme gelöst werden.

Autor*in/nen
Stefan Schepers
IP
Veröffentlichungsdatum