Titelthema

Vielfalt und Verteidigung

Israel und Deutschland verfolgen unterschiedliche Ansätze bei der Integration von Frauen in Militär und Sicherheitspolitik. Warum? 

Autor*in/nen
Dvir Aviam Ezra
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Das linke Erbe Israels

Die Arbeiterpartei Awoda setzte mit Premierministerin Golda Meir einst eine harte Außenpolitik unter weiblicher Führung durch. 50 Jahre später siecht die früher so stolze Volkspartei dahin. War es das also mit dem progressiven Geist in der Sicherheitspolitik von Israel?

Autor*in/nen
Marcel Laskus
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

USA, Land der unbegrenzten Desinformation

Kostenpflichtig

Die USA sind ein Hauptziel ausländischer Einmischung. Wer dagegen ankämpft, wird oft selbst bekämpft. Doch verloren ist noch nichts: drei Sofortmaßnahmen. 

Autor*in/nen
Nina Jankowicz
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Digitale Schlachtfelder

Die Bekämpfung von Desinformation nach dem Angriff der Hamas ist eine globale Herausforderung. Nehmen wir sie endlich an.

Autor*in/nen
Moritz Golombek
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Desinformation: Moskaus hybrider Krieg gegen Moldau

Kostenpflichtig

Es ist ein hybrider Krieg, den Moskau gegen Moldau führt: mit Desinformation und Propaganda, um das Land zu destabilisieren und die EU-Kandidatur zu konterkarieren. 

Autor*in/nen
Paul Hockenos
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Das offene Geheimnis

Wie Israels Politik der strategischen Ambiguität öffentliche Kritik verhindert und demokratische Prozesse untergräbt.

Autor*in/nen
Or Reis
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Gesellschaft des Misstrauens

Kostenpflichtig

Was ist zu tun gegen Miss- und Desinformation, für Medienvielfalt und Zusammenhalt? Eine Antwort. 

Autor*in/nen
Alexandra Borchardt
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Frauen, Frieden und Sicherheit

Konfliktlösung statt militärischer Machismo: Die israelische Verteidigungspolitik aus einer feministischen außenpolitischen Perspektive.

Autor*in/nen
Elianne Shewring
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Gegen den Strich: Künstliche Intelligenz und Wahlen

„Is this the real life / Is this just fantasy?“: Die Frage, die Freddy Mercury und Queen 1975 in ihrem Song „Bohemian Rhapsody“ aufgeworfen haben, beschäftigt die ­Menschen heute erst recht; gerade zu Wahlzeiten. Ist das Video echt, das Bild gefakt, stammt der Kommentar in den sozialen Medien von einem Menschen oder einer ­Maschine? Viel Unsicherheit, wenig Klarheit: Sechs Thesen auf dem Prüfstand. 

Autor*in/nen
Katja Muñoz
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Die wahre Realpolitik

Feministische Außenpolitik in Zeiten bewaffneter Konflikte: Weder naiv noch illusionär oder utopisch, sondern essenziell und nachhaltig. 

Autor*in/nen
Sophie Domres
Lena Witttenfeld
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

„Unsere Offenheit macht uns verletzlich“

Kostenpflichtig

Wie können sich demokratische Staaten gegen Meinungsmanipulation verteidigen, ohne ihre Werte zu verraten? Ein Gespräch über den richtigen Umgang mit falschen Informationen. Ein Interview mit Lutz Güllner.

IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum