Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zur Region

Das linke Erbe Israels

Die Arbeiterpartei Awoda setzte mit Premierministerin Golda Meir einst eine harte Außenpolitik unter weiblicher Führung durch. 50 Jahre später siecht die früher so stolze Volkspartei dahin. War es das also mit dem progressiven Geist in der Sicherheitspolitik von Israel?

Autor*in/nen
Marcel Laskus

Mehrheit und Minderheiten

Plurale Gesellschaften wie Israel, die USA und Deutschland sind zwar sehr unterschiedlich, gründen jedoch alle auf der Vielfalt, die Minderheiten mitbringen

Autor*in/nen
Hanno Hauenstein
IP
Veröffentlichungsdatum

Mit Hirn 
und Herz

Ein Grußwort von Sigmar Gabriel

Autor*in/nen
Sigmar Gabriel
IP
Veröffentlichungsdatum

Zum Zerreißen gespannt

Kostenpflichtig

Israel ringt wie wenige andere Länder mit den Folgen der Corona-Pandemie. Infektions- und Sterberate sind im internationalen Vergleich sehr hoch. Netanjahu sieht sich juristischen Verfahren und Dauerdemonstrationen gegenüber und bekommt die Lage nicht in den Griff. Lockdown, Krise, Spaltung: Wo ist der Ausweg?

Autor*in/nen
Ruth Kinet
IP
Internationale Presse
Veröffentlichungsdatum

Willkommen bei den Jeckes

Wie die Geschichte der Hotelier-Familie Shtarkmann deutsch-jüdische Vergangenheit und israelische Gegenwart miteinander verbindet

Autor*in/nen
Steffi Hentschke
IP
Veröffentlichungsdatum

Kommt es zum Bruch?

Die Beziehungen zwischen Israel und der jüdischen Diaspora sind auf einem Tiefpunkt angelangt

Autor*in/nen
Benjamin Brown
IP
Veröffentlichungsdatum

Fließende Grenzen

Über den Wandel von Populismus und Liberalismus in den USA, Deutschland und Israel

Autor*in/nen
Itamar Ben Ami
IP
Veröffentlichungsdatum