Near and Middle East/North Africa

Content navigation

  1. Publications

Publications

Das linke Erbe Israels

Die Arbeiterpartei Awoda setzte mit Premierministerin Golda Meir einst eine harte Außenpolitik unter weiblicher Führung durch. 50 Jahre später siecht die früher so stolze Volkspartei dahin. War es das also mit dem progressiven Geist in der Sicherheitspolitik von Israel?

Author/s
Marcel Laskus
IP Special
Publication type

GERD und der Konflikt am Nil

purchasable

Die Auseinandersetzung um den Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) zeigt vor allem Ägypten die Grenzen der eigenen Machtprojektion auf.

Author/s
Stephan Roll
IP
Unterm Radar
Creation date

Schwarz, weiß oder dazwischen?

Das Judentum gibt es in allen Farben, denn Vielfalt ist ein Merkmal jüdischer Identitätspolitik.

Author/s
Rebecca R. Mitzner
IP Special
Creation date

Die zweifelnden Möchte-nicht-gern-Krieger

Fast 20 Jahre lang hat die deutsche Politik zu Afghanistan schwierige Entscheidungen getroffen. Sie muss sie  ernsthaft reflektieren, um aus schwerwiegenden Fehlern zu lernen

Author/s
Philipp Rotmann
IP
Creation date

Weiß­sein 
und jüdische Identität

Der „weiße Jude“ als Teil der rassistischen Mehrheit? Setzt sich diese Idee im antirassistischen Diskurs durch, wird das Konsequenzen haben.

Author/s
Lisa Hänel
IP Special
Creation date

Einfach zauberhaft?

Die Rückkehr des Mythos

Ein Geleitwort Zum Sylke-Tempel- Fellow­ship-Programm von Tamara Or.

Author/s
Tamara Or
IP Special
Creation date

Wie in Nordafrika Digitalisierung gelingt

purchasable

Von Erfolgsgeschichten wie der Transforma­tion Tunesiens nimmt in Europa kaum jemand Notiz. Dabei kann und sollte die EU dieses Thema auch geopolitisch nutzen – sie ist der nächste Nachbar.

Author/s
Andreas Reinicke
IP
Creation date

Sehnsucht nach Wiederverzauberung

Gegen Liberalismus und Demokratie: Politische Theologie in den USA, Israel und Deutschland.

Author/s
Jakob Flemming
IP Special
Creation date

Uniform nur nach außen

Die Bundeswehr und die Israel Defense Forces: Identitäten der Streitkräfte im Vergleich.

Author/s
Georg A. Reichel
IP Special
Creation date

Schuld und Versagen in Afghanistan

Ein Abzug ist keine Exit-Strategie. Gedanken über einen 20-jährigen Einsatz, der zum Scheitern verurteilt war. Das lag allerdings nicht an den viel gescholtenen afghanischen Sicherheitskräften, sondern am Vorgehen der USA und der NATO-Verbündeten.

Author/s
Holger Bahle
IP
Creation date

Eine Stadt am ­Limit

purchasable

In Kairo, der am schnellsten wachsenden Großstadt der Welt, herrscht permanente Krisenstimmung.

Author/s
Jürgen Stryjak
IP
Brief aus...
Creation date

Ruhe vor dem Sturm

purchasable

Pakistan stabilisiert sich auf niedrigem Niveau, bleibt aber fragil: mit dem Machtkampf zwischen ­Militär und Politik, Wirtschaftsproblemen und Extremismus. Und wie werden sich die Beziehungen zum Taliban-Regime in Kabul entwickeln?

Author/s
Christian Wagner
IP
Unterm Radar
Creation date