Latin America

Content navigation

  1. Publications

Publications

Haiti: Fluch der Karibik

Politische und ökonomische Erklärungen für die Abwärtsspirale aus Gewalt und Unter­entwicklung gibt es viele. Sicher ist: Die Elite des Landes ist Teil des Problems, und die Schutzmacht USA setzt weiterhin auf gescheiterte Strategien. 
 

Author/s
Sandra Weiss

Stimme des Südens

Sie setzte Queen Elizabeth als Staatsoberhaupt von Barbados ab, ernannte Pop-Ikone Rihanna zur Nationalheldin und kämpft mit nie erlahmendem Mut für Klimagerechtigkeit: Mia Mottley ist eine in jeder Hinsicht bemerkenswerte Regierungschefin.

Author/s
Andreas Knobloch
IP
Porträt
Creation date

Leben in zwei Welten

purchasable

Staatsversagen und Gewalt versus Engagement und Tatkraft: Gut und Böse liegen in Haiti ganz dicht beieinander.

Author/s
Monique Clesca
IP
Brief aus...
Creation date

Zweikampf der Alphatiere

purchasable

Kommt es in Brasilien zum Machtwechsel? Laut Umfragen liegt der ehemalige Präsident Lula da Silva vor Amtsinhaber Jair Bolsonaro. Lula äußert zwar umstrittene Ansichten zum Krieg in der Ukraine, doch wahlentscheidend wird sein, wem die Menschen eher zutrauen, die Wirtschaftskrise zu überwinden, in der das Land steckt. 

Author/s
Philipp Lichterbeck
IP
Internationale Presse
Creation date

Neubeginn oder Rückschritt?

purchasable

Am 29. Mai finden in Kolumbien Präsidentschaftswahlen statt. Wer gewinnt, tritt ein ­schweres Erbe an: Gut fünf Jahre nach dem historischen Friedensvertrag ­zwischen FARC-Guerilla und Staat steht das Land am Scheideweg.

 

Author/s
Katharina Wojczenko
IP
Unterm Radar
Creation date

Generation Gerechtigkeit

Gabriel Boric ist der jüngste Präsident der Geschichte Chiles. Er will frischen Wind in die Politik bringen, die soziale Ungleichheit im Land bekämpfen und den Klimaschutz voranbringen. Die Erwartungen an ihn sind groß.

Author/s
Sophia Boddenberg
IP
Porträt
Creation date

Party an der Mauer

purchasable

Brief aus Rio de Janeiro: Im bislang eher Bolsonaro-freundlichen Stadtteil Urca stoßen im Lockdown die Fronten aufeinander

Author/s
Jens Glüsing
IP
Brief aus...
Creation date

Keine Verbesserung in Sicht

purchasable

Vorerst hat Präsident Maduro den Machtkampf in Venezuela gewonnen. Aber die Lage bleibt katastrophal, sie spiegelt strukturelle Probleme ganz Lateinamerikas.

Author/s
Sabine Kurtenbach
IP
Unterm Radar
Creation date

Spielbälle der Grenzpolitik

Die Bilder von Migrantenkarawanen aus Zentralamerika in Richtung USA sind aus den Medien verschwunden. Aber die Fluchtursachen, vor allem wirtschaftliche Not, be- stehen weiter. Wenn die USA dicht machen, könnte Europa zum neuen Ziel werden.

Author/s
Alfred Wöger
IP
Unterm Radar
Creation date

Die Revolution bleibt zu Hause

Internationale Presse Chile

In der Corona-Krise versucht die angeschlagene Regierung Piñera, politische Legitimität zurückzugewinnen. Chiles Medien sind weitgehend auf ihrer Seite.

Author/s
Ingrid Wehr
IP
Internationale Presse
Creation date

Arroganz der Macht

Politisch liegen Welten zwischen Venezuela, Chile oder Brasilien. Doch die Ursachen für die Massenproteste ähneln sich. Vor allem mangelt es Lateinamerika an gesellschaftlicher Solidarität.

Author/s
Uta Thofern
IP
Creation date