European Union

Content navigation

  1. Publications

Publications

Die Post-Corona-Welt ist schon da

Was lernen wir aus der aktuellen Krise? Auf internationaler Ebene muss Globalisierung neu gestaltet werden, um die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ungleichgewichte zu überwinden. Und in Europa muss die EU als handlungsfähiger Akteur auftreten und ihr Modell der Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten endlich voranbringen.

Author/s
Josep Borrell
IP

Wirtschaft- und Wissenschaftskooperation: Made with China

purchasable

Europa muss neue Wege in den Wirtschafts- und Wissenschaftsbeziehungen mit Peking finden. Die zentrale Frage: Wie lässt sich Kooperation mit Sicherheit in Einklang bringen?

Author/s
Sebastian Heilmann
Michael Kaschke
IP
Weltspiegel
Creation date

Wahlverwandtschaft in Gefahr

Im Juni wird in Europa gewählt, im November 
in Amerika. In Brüssel wäre man gut beraten, sehr genau nach Washington zu schauen und Alternativ­pläne für den Fall zu machen, dass dort jemand gewinnt, der keine Verwandten kennt.

Author/s
Cathryn Clüver Ashbrook
IP Special
Creation date

Briefe nach Brüssel

Welche Themen treiben die Europäer vor den EU-Wahlen um? Sechs Korrespondenten und ­Korrespondentinnen aus sechs europäischen ­Metropolen haben sich in Cafés, Unis und ­Regierungskreisen umgehört. 

Author/s
Jörg Lau
Rudolf Hermann
Kilian Kirchgeßner
et al.
IP Special
Creation date

Wiederaufbau Ost

Mitten im Krieg ­müssen die Weichen für die Zukunft der Ukraine gestellt werden. Welche Hebel für einen raschen wie nachhaltigen wirtschaftlichen Aufholprozess gibt es?

Author/s
Miriam Kosmehl
IP Special
Creation date

Amerikas Klimapolitik nach der Wahl 

purchasable

Während die Biden-Regierung das größte Klimagesetz der US-Geschichte umsetzt, plant Team Trump bereits die kompromisslose Verteidigung der fossilen Welt. 

Author/s
Mareike Moraal
IP
Titelthema
Creation date

Vom Brexit zur Partnerschaft nach Maß

Großbritannien und die EU rücken angesichts geopolitischer Umbrüche wieder näher zusammen. Ob sich das Verhältnis auch langfristig verbessert, bleibt offen. 

Author/s
Jake Benford
IP Special
Creation date

Kein Plan für Peking

Gegenüber China setzt Brüssel vor allem auf reaktive und protektive Maßnahmen. Was fehlt, ist eine aktive und koordinierte Ausgestaltung der Beziehungen unter neuen geopolitischen Vorzeichen.

Author/s
Cora Jungbluth
IP Special
Creation date

Brüssels Feuertaufe

purchasable

Europäische Kommission und EU-Parlament haben den ­Critical Raw Materials Act in Rekordzeit verabschiedet. Aber wird das Gesetz zu den benötigten Investitionen führen?

Author/s
Elmer Rietveld
IP
Titelthema
Creation date

Der erste Verteidiger Polens

purchasable

Er ist der Außenminister mit der längsten Amtszeit in der polnischen Geschichte. Jetzt will Radosław Sikorski sein Land wieder zu einem solidarischen EU-Mitglied machen – und zu einem regionalen Schwergewicht.

Author/s
Paul Flückiger
IP
Porträt
Creation date

Das Ungarn-Problem der EU

purchasable

Am Ratsvorsitz der Orbán-Regierung entzündet sich Kritik. Wichtiger aber ist die Frage, wie die EU mit einem Mitglied umgeht, das sich von rechtsstaatlichen Prinzipien löst.

Author/s
Thu Nguyen
IP
Weltspiegel
Creation date