European Union

Content navigation

  1. Publications

Publications

Die Post-Corona-Welt ist schon da

Was lernen wir aus der aktuellen Krise? Auf internationaler Ebene muss Globalisierung neu gestaltet werden, um die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ungleichgewichte zu überwinden. Und in Europa muss die EU als handlungsfähiger Akteur auftreten und ihr Modell der Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten endlich voranbringen.

Author/s
Josep Borrell
IP

Neuanfang statt Nabelschau

Auftrag erfüllt: Deutschland hat der Eu den Weg aus dern Krise gewiesen

Eine Bilanz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Author/s
Jan Techau
IP
Creation date

Die Merkel-Methode

... hat das Projekt Europa gerettet. Zumindest fürs Erste

Author/s
Rolf Gustavsson
IP
Creation date

Kein Herz für Bären

Eine allzu schroffe Haltung gegenüber Russland trübt die deutsche EU-Bilanz

Author/s
Sergio Romano
IP
Creation date

Annäherung ohne Wandel

Vereint in Ohnmacht: Die EU und ihr Verhältnis zu Russland

Author/s
Anne-Marie Gloannec, le
IP
Creation date

Vergeigtes Vertrauen

In Osteuropa schwindet die Akzeptanz für Deutschlands Führungsrolle

Author/s
Zdzislaw Krasnodebski
IP
Creation date

Hello goodbye

Bitte austreten: Wie man die EU verlässt und doch ihr Partner bleibt

Author/s
Ruth Lea
IP
Creation date

Europas Utopia?

Von der Indienststellung des Nationalen fürs bonum comune europaeum

Author/s
Christian E. Rieck
IP
Creation date

Deutsche Außenpolitik

Hanns W. Maull über neue Konzepte und alte Ängste

Besprochen werden "Die beiden großen deutschen Volksparteien und das 'Friedensprojekt Europa'", "Der Wandel des deutschen Multilateralismus" sowie "Zwischen Furcht und Bewunderung?"

Author/s
Hanns W. Maull
IP
Creation date

Russisches Roulette

Gazprom und die Gaslücke - eine Gefahr für Deutschland und Europa

Investitionsstau, Intransparenz, Versorgungsunsicherheit: Russlands Stellung als Energielieferant Europas steht durch einen bedrohlichen Engpass auf dem Spiel, der Deutschland am härtesten treffen könnte. Die EU muss reagieren – durch konsequente Verhandlungsmacht gegenüber Moskau und rasche Diversifizierung ihrer Energieträger.

Author/s
Alan Riley
Frank Umbach
IP
Creation date