Government and Society

Content navigation

  1. Publications

Publications

Gemeinsam für globale Gesundheit

In der aktuellen Coronakrise fordert nicht nur die WHO, sondern auch das Robert Koch-Institut zu weltweiter Zusammenarbeit auf. Denn öffentlicher Gesundheitsschutz ist Verpflichtung und Chance zugleich für globales Gestalten.

IP

Eine euro-atlantische Technologieallianz

Ein erstes Treffen hat die geopolitische Bedeutung des EU-US-Handels- und Technologierats unterstrichen. Nun müssen die Bausteine zusammengesetzt werden. Im Erfolgsfall wäre der Gewinn gewaltig.

Author/s
Tyson Barker
IP
Creation date

Wie in Nordafrika Digitalisierung gelingt

purchasable

Von Erfolgsgeschichten wie der Transforma­tion Tunesiens nimmt in Europa kaum jemand Notiz. Dabei kann und sollte die EU dieses Thema auch geopolitisch nutzen – sie ist der nächste Nachbar.

Author/s
Andreas Reinicke
IP
Creation date

Feministische Außenpolitik

purchasable

Schweden, Mexiko, Kanada, Spanien und seit Kurzem Libyen: Immer mehr Länder bekennen sich zu einer feministischen Außenpolitik. Gegnerinnen und Gegner einer solchen Politik behaupten, sie beschäftige sich ausschließlich mit der Rolle von Frauen, wolle Frauen plakativ an einen Verhandlungstisch setzen, sei weltpolitisch nicht ernst zu nehmen, in der Umsetzung unrealistisch und schaffe neue Ausgrenzungen. Ist an diesen Vorwürfen was dran? Kaum, meinen unsere Autorinnen. Ein Plädoyer.

Author/s
Antonia Baskakov
Nina Bernarding
Kristina Lunz
IP
Gegen den Strich
Creation date

Wirksame 
Erinnerung

Warum die Einführung einer Gedenksirene in Deutschland helfen könnte, das Gedächtnis an den Holocaust wachzuhalten – und die Demokratie zu schützen: ein paar Vorschläge.

Author/s
Dor Glick
IP Special
Creation date

Uniform nur nach außen

Die Bundeswehr und die Israel Defense Forces: Identitäten der Streitkräfte im Vergleich.

Author/s
Georg A. Reichel
IP Special
Creation date

Panoptikum des Protests

Auch über ein Jahr nach den Protesten vom Sommer 2020 kommt Belarus nicht zur Ruhe. Doch der Widerstand muss der brutalen Repressionswelle des Regimes Tribut zollen – und so operiert er im Verborgenen.

Author/s
Nicholas Connolly
IP
Creation date

Italiens Comeback

purchasable

Die Wende in Europas Dauerkrisenland verbindet sich vor allem mit einem Namen: „Super Mario“ Draghi. Der populistische Furor, der das Land lange gelähmt hat, scheint erkaltet - doch ist das von Dauer?

Author/s
Ulrich Ladurner
IP
Creation date

Seelenlage einer Nation

purchasable

Außen- und innenpolitisch hat Frankreich in den nächsten Monaten viel vor: Die EU-Ratspräsidentschaft wird zeigen, welche Rolle es in Europa und der Welt spielen kann. Und die Debatten im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen weisen darauf hin, wie stark die Rechtsextremen sind.

Author/s
Michaela Wiegel
IP
Internationale Presse
Creation date

Schwarz, weiß oder dazwischen?

Das Judentum gibt es in allen Farben, denn Vielfalt ist ein Merkmal jüdischer Identitätspolitik.

Author/s
Rebecca R. Mitzner
IP Special
Creation date

Falscher Zug, 
falsche Richtung

purchasable

Eiszeiten, Treibhauskulturen, Diktatoren, Verschwörungen und die große Frage unserer Zeit: Wie kommt die Menschheit noch mal davon? Von der politischen Ökologie im Climate Writing.

Author/s
Jane Tversted
Martin Zähringer
IP Special
Creation date

Fachbücher und Climate Fiction

Die Literatur zur Klimadebatte ist breit und vielfältig – ein Überblick.

Von Tim Hofmann und Kaya Milobara

Author/s
Tim Hofmann
IP Special
Creation date

Bücher des Jahres 2021

„Welches Buch zur internationalen Politik war in diesem Jahr das wichtigste für Sie und warum?“ Auch 2021 haben wir diese Frage an Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Journalismus gestellt. Die am häufigsten genannten Themen dieser beliebten Rubrik: die USA, China, Europa und die Folgen der Corona-Pandemie.

IP
Buchkritik
Creation date