Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zur Region

Vielfalt und Verteidigung

Israel und Deutschland verfolgen unterschiedliche Ansätze bei der Integration von Frauen in Militär und Sicherheitspolitik. Warum? 

Autor*in/nen
Dvir Aviam Ezra

Digitaler Drahtseilakt

Sicherheitsrisiko oder Druckmittel? Israels Technologiebeziehungen zu China

Autor*in/nen
Klara Leithäuser
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Von Sirenen und wilden Hühnern

Der Krieg ist nun bis nach Tel Aviv gekommen, auch in „gemischte“ Orte, die zuvor für friedliche Koexistenz standen.

Autor*in/nen
Agnes Fazekas
IP
Brief aus...
Veröffentlichungsdatum

Sehnsucht nach Wiederverzauberung

Gegen Liberalismus und Demokratie: Politische Theologie in den USA, Israel und Deutschland.

Autor*in/nen
Jakob Flemming
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Uniform nur nach außen

Die Bundeswehr und die Israel Defense Forces: Identitäten der Streitkräfte im Vergleich.

Autor*in/nen
Georg A. Reichel
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Zweierlei 
„Nie wieder“

Die Sicherheitskonzepte Israels und Deutschlands könnten unterschiedlicher nicht sein. Dabei speisen sich beide aus der Erfahrung von Holocaust und Zweitem Weltkrieg.

Autor*in/nen
Jonathan Kovac
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Weiß­sein 
und jüdische Identität

Der „weiße Jude“ als Teil der rassistischen Mehrheit? Setzt sich diese Idee im antirassistischen Diskurs durch, wird das Konsequenzen haben.

Autor*in/nen
Lisa Hänel
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Einfach zauberhaft?

Die Rückkehr des Mythos

Ein Geleitwort Zum Sylke-Tempel- Fellow­ship-Programm von Tamara Or.

Autor*in/nen
Tamara Or
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Hipster 
Bennett

Der neue Premierminister, der Benjamin Netan­jahu beiseite schob, steht für den politischen Aufstieg der Nationalreligiösen. Diese stellen Israels liberale Demokratie auf die Probe.

Autor*in/nen
Isabel Weiss
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Reden wir über Sicherheit

Wie Initiativen in Israel und Deutschland neue Dialogräume schaffen.

Autor*in/nen
Bastian Kaiser
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Schwarz, weiß oder dazwischen?

Das Judentum gibt es in allen Farben, denn Vielfalt ist ein Merkmal jüdischer Identitätspolitik.

Autor*in/nen
Rebecca R. Mitzner
IP Special
Veröffentlichungsdatum