Deutschland

Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zur Region

Die Transatlantiker

Kostenpflichtig

In 80 Phrasen um die Welt: Nicht erst seit den Trump-Jahren haben Verfechter des Bündnisses mit den USA in Deutschland einen schweren Stand. Doch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat hier einiges verändert.

Autor*in/nen
Jörg Lau
IP
In 80 Phrasen um die Welt
Veröffentlichungsdatum

Russland auf dem Weg zum totalitären Staat

Unter Putin und auf absehbare Zeit wird sich das Land weiter radikalisieren und isolieren. Diese Realität muss in Deutschland endlich gesehen werden.

Autor*in/nen
Stefan Meister
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Eine Grand Strategy für Deutschland

Historisch ist nachvollziehbar, warum das Nachdenken über eine umfassende Strategie hierzulande lange verpönt war. Nun ist es Zeit für eine Neubewertung.

Autor*in/nen
Jacob Ross
Leonie Stamm
Jan Stöckmann
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

20 Jahre WIIS Deutschland

Frauen sind in der Außen- und Sicherheitspolitik traditionell unterrepräsentiert. Das Netzwerk Women in International Security wurde gegründet, um das zu ändern. Auf diesem Weg ist in den vergangenen Jahren einiges gelungen, dennoch bleibt sehr viel zu tun. Jetzt gibt es einen Grund zum Feiern.

IP
Online exklusiv
Veröffentlichungsdatum

„KI ist ein sehr konservatives Instrument“

Alte Daten werden in die Zukunft fortgeschrieben; Unternehmen werfen unreife Technologien auf den Markt, ohne neu entstehende Probleme zu beachten: ­Risiken und Chancen der Grundlagentechnologie.

IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Zeitenwende und zivile Krisenprävention

Kostenpflichtig

Ist die Idee eines Vorrangs der Vorsorge angesichts der Entwicklungen nach dem russischen Überfall auf die Ukraine gescheitert? Nein – aber wir müssen lernen, ihre Grenzen zu erkennen. Nicht nur der Fall Russland zeigt, dass wir über vieles neu nachdenken müssen, wenn wir die strukturellen Ursachen von Krisen und Konflikten überwinden wollen.

Autor*in/nen
Hans-Joachim Gießmann
IP
Online exklusiv
Veröffentlichungsdatum

Kann Deutschland Schritt halten?

Kostenpflichtig

Die neue Nationale Sicherheitsstrategie ist keine, sondern eine Liste guter Vorsätze. Es fehlt an Prioritäten, Finanzierung und dem Bewusstsein für die Veränderungen.

Autor*in/nen
Daniel S. Hamilton
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Das neue Risikobewusstsein

Russlands Angriffskrieg hat einen Meinungsumschwung in der deutschen Öffentlichkeit bewirkt. Insgesamt zeigen die Umfragezahlen, dass die öffentliche Meinung kein Bremsklotz bei außen- und sicherheitspolitischen Veränderungen ist.

Autor*in/nen
Tobias Bunde
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Das Ende des 30-jährigen Friedens

Kostenpflichtig

In den neunziger Jahren träumte man von einem Zeitalter des globalen Miteinanders, aufgewacht ist man jetzt in einer Welt des imperialen Großmachtstrebens: Das Lebensgefühl des ­Westens gleicht derzeit einer Achterbahnfahrt.

Autor*in/nen
Thomas Speckmann
IP
Buchkritik
Veröffentlichungsdatum

Nach der Zeitenwende ist vor der Zeitenwende

In naher Zukunft könnten von Algorithmen und KI getriebene Systeme autonome Waffen steuern, Kämpfe in dicht bevölkerten Städten der Normalfall sein. Darauf ist Deutschland nicht vorbereitet.

Autor*in/nen
Nico Lange
IP Special
Veröffentlichungsdatum