Asien

Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zur Region

Das TikTok- Dilemma

Die Herausforderung chinesischer Innovation

Autor*in/nen
Einav Schiff
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Konfuzius’ Welterfolg

Die Wissenschaftskooperation mit dem autokratischen System Chinas wirft Fragen auf

Autor*in/nen
Roy Zunder
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Pakt von Drache und Löwe

Zur Annäherung zwischen China und Iran

Autor*in/nen
Julian Pfleging
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Digitaler Drahtseilakt

Sicherheitsrisiko oder Druckmittel? Israels Technologiebeziehungen zu China

Autor*in/nen
Klara Leithäuser
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Infrastruktur ohne Vision

Eine Spurensuche zu Pekings Neuer ­Seidenstraße im Nahen Osten

Autor*in/nen
Maximilian Brien
Giacomo Köhler
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Die Wege des Xi Jinping

Eine Analyse der rationalen Grundlagen der Belt and Road Initiative im Nahen Osten

Autor*in/nen
Benaya Cherlow
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Seidenstraße nach Kairo

Wie China seinen Einfluss am Nil ausbaut – und wie der Westen darauf reagieren kann

Autor*in/nen
Mareike Enghusen
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum
Artikel hören

Chinas subtile Charme-Offensive

Von Soft Power, Tech und Popkultur

Autor*in/nen
Maya Rollberg
Lukas Wiehler
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Xi Jinping und sein Kreis

Kostenpflichtig

Der Navigator im Zentrum der Parteispitze, der Mann für die „politische Sicherheit“ und besondere Missionen, der Wirtschaftsplaner und der Propaganda-Chef: das „Team Xi“ im Porträt.

Autor*in/nen
Nis Grünberg
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Mit Xiplomatie an die Spitze?

Kostenpflichtig

China versteht es, die vielen Krisen der Welt zum eigenen Vorteil zu nutzen. Einerseits. Denn erfolgreiche Außenpolitik sieht anders aus – und der Druck auf Xi Jinping steigt.

Autor*in/nen
Marina Rudyak
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Vom Flachliegen und Weitermachen

Kostenpflichtig

Die chinesische Gesellschaft scheint in einem Sog aus Nationalismus und Konsumismus zu treiben. Und doch schwimmt Chinas Jugend auch immer mal gegen den Strom.

Autor*in/nen
Kristin Shi-Kupfer
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Ein härterer Umgang mit China? Die IP-Forsa-Frage im November

Soll Deutschland härter mit China umgehen, auch wenn dies wirtschaftliche Nachteile mit sich bringt? Die Bundesregierung arbeitet derzeit an einer Nationalen Sicherheitsstrategie und auch an einer China-Strategie. Aufschluss darüber, welchen Kurs sie zukünftig gegenüber Peking und Staats- und Parteichef Xi Jinping einschlägt, könnte auch der erste China-Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz liefern, der für den 4. November 2022 geplant ist.

IP
IP-Forsa-Frage
Veröffentlichungsdatum