Near and Middle East/North Africa

Content navigation

  1. Publications

Publications

Buchkritik: Durch den Nebel des Traumas

purchasable

Wie vom 7. Oktober erzählen? Wie dem Leid der Opfer eine Stimme geben, den Schmerz der Angehörigen ausdrücken, eine Sprache für das Grauen finden? Wie einen Ausweg weisen, wenn die Hoffnung stirbt? Drei Versuche aus Israel, den USA und Deutschland.

Author/s
Steffi Hentschke

Iran: Auf dem Trockenen

purchasable

Extremwetter, politische Radikalisierung, Kampf um Ressourcen: Wie der Klimawandel als Brandbeschleuniger im Iran und in der Region wirkt.

Author/s
Inga Carry
Stefan Lukas
IP
Unterm Radar
Creation date

Hilfe ist möglich

purchasable

Nach dem Abzug der westlichen Truppen braucht Afghanistan nicht weniger, sondern mehr Engagement.

Author/s
Tareq Sydiq
IP
Creation date

Reden wir über Sicherheit

Wie Initiativen in Israel und Deutschland neue Dialogräume schaffen.

Author/s
Bastian Kaiser
IP Special
Creation date

Die zweifelnden Möchte-nicht-gern-Krieger

Fast 20 Jahre lang hat die deutsche Politik zu Afghanistan schwierige Entscheidungen getroffen. Sie muss sie  ernsthaft reflektieren, um aus schwerwiegenden Fehlern zu lernen

Author/s
Philipp Rotmann
IP
Creation date

Uniform nur nach außen

Die Bundeswehr und die Israel Defense Forces: Identitäten der Streitkräfte im Vergleich.

Author/s
Georg A. Reichel
IP Special
Creation date

Wie in Nordafrika Digitalisierung gelingt

purchasable

Von Erfolgsgeschichten wie der Transforma­tion Tunesiens nimmt in Europa kaum jemand Notiz. Dabei kann und sollte die EU dieses Thema auch geopolitisch nutzen – sie ist der nächste Nachbar.

Author/s
Andreas Reinicke
IP
Creation date

Zweierlei 
„Nie wieder“

Die Sicherheitskonzepte Israels und Deutschlands könnten unterschiedlicher nicht sein. Dabei speisen sich beide aus der Erfahrung von Holocaust und Zweitem Weltkrieg.

Author/s
Jonathan Kovac
IP Special
Creation date

GERD und der Konflikt am Nil

purchasable

Die Auseinandersetzung um den Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) zeigt vor allem Ägypten die Grenzen der eigenen Machtprojektion auf.

Author/s
Stephan Roll
IP
Unterm Radar
Creation date

Schwarz, weiß oder dazwischen?

Das Judentum gibt es in allen Farben, denn Vielfalt ist ein Merkmal jüdischer Identitätspolitik.

Author/s
Rebecca R. Mitzner
IP Special
Creation date

Hipster 
Bennett

Der neue Premierminister, der Benjamin Netan­jahu beiseite schob, steht für den politischen Aufstieg der Nationalreligiösen. Diese stellen Israels liberale Demokratie auf die Probe.

Author/s
Isabel Weiss
IP Special
Creation date

Sehnsucht nach Wiederverzauberung

Gegen Liberalismus und Demokratie: Politische Theologie in den USA, Israel und Deutschland.

Author/s
Jakob Flemming
IP Special
Creation date