Government and Society

Content navigation

  1. Publications

Publications

Gemeinsam für globale Gesundheit

In der aktuellen Coronakrise fordert nicht nur die WHO, sondern auch das Robert Koch-Institut zu weltweiter Zusammenarbeit auf. Denn öffentlicher Gesundheitsschutz ist Verpflichtung und Chance zugleich für globales Gestalten.

IP

Party an der Mauer

purchasable

Brief aus Rio de Janeiro: Im bislang eher Bolsonaro-freundlichen Stadtteil Urca stoßen im Lockdown die Fronten aufeinander

Author/s
Jens Glüsing
IP
Brief aus...
Creation date

Das „alte Spiel“ ist aus

purchasable

Der Machtkampf zwischen Reformern und Hardlinern hat sich überholt. Bei den iranischen Präsidentschaftwahlen könnte erstmals ein Revolutionsgardist ins Amt kommen.

Author/s
Ali Fathollah-Nejad
IP
Creation date

Gefahr von innen

purchasable

Wenn die Demokratie in den USA unter Druck gerät, ist das für die ganze Welt nicht gut: drei neuere Werke zu Macht, Moral und der Zukunft der liberalen internationalen Ordnung.

Author/s
Patrick Rosenow
IP
Buchkritik
Creation date

Soft Power und harte 
Fakten

purchasable

Der chinesische Parteistaat nutzt konsequent und berechnend die Offenheit und die Toleranz in liberalen Gesellschaften aus. Doch letztlich ist die Volks-republik darin nur so erfolgreich, wie wir es ihr erlauben.

Author/s
Kristin Shi-Kupfer
Christian Soffel
IP
Creation date

Die große 
Ernüchterung

purchasable

Offene Gesellschaften werden stets innovativer sein als Autokratien. Die Auseinandersetzung mit China ist kein Systemwettbewerb, sondern ein klassischer Großmachtkonflikt.

Author/s
Matthias Nass
IP
Creation date

Große Erwartungen

purchasable

Vier Neuerscheinungen zeichnen ganz unterschiedliche Bilder von Deutschland und seinen außenpolitischen Herausforderungen. In einem sind die Autoren sich einig – in der Hoffnung, dass Berlin seiner Führungsverantwortung gerecht werden möge.

Author/s
Hanns W. Maull
IP
Buchkritik
Creation date

Gefährliche Ruhe

purchasable

Wie sich die Dinge auf dem Balkan entwickeln, scheint weder die EU noch die USA wirklich zu interessieren. Deshalb entsteht viel Raum für eine Politik nach Putins Vorbild sowie für einen stärkeren Einfluss Chinas.

Author/s
Thomas Brey
IP
Unterm Radar
Creation date

Pekings 
Technikoffensive

purchasable

Mit „Made in China 2025“ will China bereits in vier Jahren technologisch zu den führenden Industrieländern aufschließen. Ein ambitioniertes Ziel, für die Volksrepublik aber machbar. Deutschland und Europa sollten da sehr genau aufpassen.

Author/s
Felix Lee
IP
Creation date

Typisch Deutsch

purchasable

Ein Schlusspunkt von Derek Scally

Author/s
Derek Scally
IP
Schlusspunkt
Creation date

Eine Chance zur Transformation

purchasable

London wurde von der Pandemie besonders hart getroffen. Dennoch könnte der Weg der Metropole anderen Städten weltweit ein Beispiel geben.

Author/s
Philipp Rode
IP
Creation date