Climate and Environment

Content navigation

  1. Publications

Publications

Ungeschützte Umweltschützer

purchasable

Wer in Kolumbien für den Erhalt  der Natur kämpft, lebt gefährlich. Schweigen ist für Yuly und Esteban aber keine Option.

Author/s
Sara Meyer

Wie wirkt Klimafinanzierung?

Sechs Beispiele aus der Praxis, wie Kinder und Jugendliche profitieren können.

Author/s
Luisa Valentina Latella
IP Special
Creation date

Klima der Ungleichheit

purchasable

Wenn der Globale Norden die Erderwärmung effektiv bekämpfen möchte, muss er dem Süden zu mehr Klimaresilienz verhelfen. Konkret bedeutet das, finanzielle Verantwortung zu übernehmen. Ein Plädoyer für gelebte globale Klimasolidarität.

Author/s
Dhesigen Naidoo
IP Special
Titelthema
Creation date

Nachhaltige Landnutzung: 30 Jahre UNCCD

purchasable

Die UN-Konvention zur Bekämpfung der Landdegradierung (UNCCD) ist das ­einzige rechtsverbindliche internationale Übereinkommen über verantwortungsvolles Landmanagement mit dem Ziel, das menschliche Wohlergehen zu sichern. 

Author/s
Mariam Akhtar-Schuster
IP
Unterm Radar
Creation date

Emissionshandel der EU: ein Flaggschiff der Klimapolitik

purchasable

Der EU-Emissionshandel ist für die Dekarbonisierung der Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Denn auf dem Weg zur „Netto-Null“ braucht es die richtigen Anreize, um den Wandel zu vollziehen – und die Folgen für die Bevölkerungen abzufedern.

Author/s
Maximilian Willner
IP
Unterm Radar
Creation date

Gretchenfrage Klimafinanzierung

purchasable

Für die Bewältigung der Klimakrise braucht es mehr Finanzmittel. Der Versuch westlicher Industrieländer, sich aus der Verantwortung zu stehlen, darf nicht gelingen.

Author/s
Liane Schalatek
IP
Weltspiegel
Creation date

Kleine Insel in großer Gefahr

purchasable

Zu den Ländern, die am stärksten vom Klimawandel bedroht sind, gehören kleine Inselstaaten wie Mauritius. Zwar tut man hier einiges, um resilient zu werden. Doch ohne die Unterstützung durch den Globalen Norden wird das nicht gelingen.

Author/s
Katja Dombrowski
Sabine Balk
IP Special
Titelthema
Creation date

Vielfach verletzlich

Wer den Menschen in den vom Klimawandel betroffenen Regionen helfen will, muss auf vulnerable Gruppen schauen. Einige dieser Gruppen sind gleich in mehrfacher Hinsicht marginalisiert, wie das Paradebeispiel Indien zeigt.

Author/s
Mechthild Becker
Dhanasree Jayaram
IP Special
Titelthema
Creation date

Unerträgliche Ungerechtigkeit

Im Grunde scheint der Fall einfach: Vor allem der Globale Süden leidet unter den Folgen des Klimawandels, vor allem der Norden hat ihn verursacht und ist in der Pflicht, ihn zu bekämpfen. Nur: Wird er dieser Verantwortung gerecht?

Author/s
Kira Vinke
IP Special
Titelthema
Creation date

Jede Menge heiße Luft am Golf

purchasable

Die Wahl von Ölkonzernchef Ahmed Al Jaber zum Präsidenten des Weltklimagipfels war und ist umstritten. Und die Kritik wird durch einen Blick auf die klimapolitischen Pläne und Maßnahmen der Golfstaaten noch untermauert: Ziele und Taten bleiben bescheiden.

Author/s
Inga Rogg
IP Special
Titelthema
Creation date

Klimafolgen vor Gericht

Welche völkerrechtlichen Verpflichtungen haben Staaten, den Planeten vor schädlichen Treibhausgas­emissionen zu schützen? Lassen sich Unternehmen juristisch für die Umweltschäden belangen, die sie anrichten? Ein Überblick.

Author/s
Dana Schirwon
IP Special
Titelthema
Creation date