Alle Artikel

Gesellschaft des Misstrauens

purchasable

Was ist zu tun gegen Miss- und Desinformation, für Medienvielfalt und Zusammenhalt? Eine Antwort. 

Author/s
Alexandra Borchardt
IP
Titelthema
Creation date

Anleitung, den Golf zu verstehen

purchasable

Tradition und Wandel, Reform und Repression, Peak Oil und Klimagipfel: Die Staaten am arabischen Golf sind voller Widersprüche. Dass Deutschland sich im Umgang mit der Region schwer tut, hat viel mit mangelndem Wissen zu tun. Vier Lektüreempfehlungen.

Author/s
Tobias Zumbrägel
IP
Buchkritik
Creation date

Labours außenpolitische Positionen

purchasable

Die wahrscheinlichen Sieger der Unterhauswahl am 4. Juli vermeiden allzu klare Festlegungen. Die Konturen einer Außenpolitik unter Labour sind aber erkennbar. 

Author/s
Johannes Leithäuser
IP
Weltspiegel
Creation date

Das offene Geheimnis

Wie Israels Politik der strategischen Ambiguität öffentliche Kritik verhindert und demokratische Prozesse untergräbt.

Author/s
Or Reis
IP Special
Titelthema
Creation date

Nachhaltige Landnutzung: 30 Jahre UNCCD

purchasable

Die UN-Konvention zur Bekämpfung der Landdegradierung (UNCCD) ist das ­einzige rechtsverbindliche internationale Übereinkommen über verantwortungsvolles Landmanagement mit dem Ziel, das menschliche Wohlergehen zu sichern. 

Author/s
Mariam Akhtar-Schuster
IP
Unterm Radar
Creation date

Presseschau Brasilien: Ein Pferd auf dem Dach

purchasable

Die Überschwemmungen im Süden Brasiliens dominierten zuletzt die Be­richt­erstattung über das Land. ­Seriöse Medien sprachen von Klimatragödie oder Umweltrassismus und machten politische Versäumnisse und die Erderwärmung als Ursachen aus. Inmitten des ­Unglücks gab es auch die Geschichte einer spektakulären Rettungsaktion – und so wurde ein Pferd zum Sinnbild der Katastrophe.

Author/s
Philipp Lichterbeck
IP
Internationale Presse
Creation date

Universalismus ohne Einmischung

purchasable

Kann es in einer polyzentrischen und pluralistischen Welt Ordnungsprinzipien für alle Staaten gleichermaßen geben? Aber ja: Helsinki 2.0. Ein Ordnungsruf. 

Author/s
Marc Saxer
IP
Weltspiegel
Creation date

Frauen, Frieden und Sicherheit

Konfliktlösung statt militärischer Machismo: Die israelische Verteidigungspolitik aus einer feministischen außenpolitischen Perspektive.

Author/s
Elianne Shewring
IP Special
Titelthema
Creation date

Gegen den Strich: Künstliche Intelligenz und Wahlen

„Is this the real life / Is this just fantasy?“: Die Frage, die Freddy Mercury und Queen 1975 in ihrem Song „Bohemian Rhapsody“ aufgeworfen haben, beschäftigt die ­Menschen heute erst recht; gerade zu Wahlzeiten. Ist das Video echt, das Bild gefakt, stammt der Kommentar in den sozialen Medien von einem Menschen oder einer ­Maschine? Viel Unsicherheit, wenig Klarheit: Sechs Thesen auf dem Prüfstand. 

Author/s
Katja Muñoz
IP
Titelthema
Creation date

Ruanda-Deal: Blaupause für Europas Asylpolitik

purchasable

Großbritannien hat ein Asylabkommen mit Ruanda geschlossen: Statt Sicherheit droht Abschiebehaft. Das Modell ist nicht ganz neu und könnte bald weitere Nachahmer finden. 

Author/s
Franziska Grillmeier
IP
Weltspiegel
Creation date

„Unsere Offenheit macht uns verletzlich“

purchasable

Wie können sich demokratische Staaten gegen Meinungsmanipulation verteidigen, ohne ihre Werte zu verraten? Ein Gespräch über den richtigen Umgang mit falschen Informationen. Ein Interview mit Lutz Güllner.

IP
Titelthema
Creation date