Porträt

Der stille Zuhörer

Kostenpflichtig

Der entmachtete Präsident Nigers, Mohamed Bazoum, war ein treuer Partner des Westens im Anti-Terror-Kampf. Mit General Abdourahamane Tiani hat ihn ein Mann gestürzt, dessen Geschichte einige Lehren für die westliche Außenpolitik bereithält.

Autor*in/nen
Issio Ehrich
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Europa in den Genen

Kostenpflichtig

Sie steht für Toleranz, soziale Gerechtigkeit und europäische Solidarität: Italiens neue Oppositionsführerin Elly Schlein ist in jeder Hinsicht ein Gegenentwurf zur Regierungschefin Giorgia Meloni. Und das hat viel mit ihrer Familiengeschichte zu tun.

Autor*in/nen
Andrea Affaticati
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Vanessa Nakate: Afrikas Klimabotschafterin

Kostenpflichtig

Noch vor drei Jahren wurde sie aus einem Gruppenfoto mit der schwedischen Umwelt­aktivistin Greta Thunberg herausgeschnitten, weil niemand sie kannte. Mittlerweile ist die 26-jährige Vanessa Nakate die berühmteste Uganderin weltweit.

Autor*in/nen
Simone Schlindwein
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Kassandra des Nordens: Kaja Kallas im Porträt

Wer vor 1990 im Baltikum aufwuchs, der weiß, was Fremdbestimmung ist. Kein Wunder, dass Estlands Regierungschefin seit jeher vor Wladimir Putin warnt. Heute steht sie auf der „Time“-Liste der „Leader von morgen“.

Autor*in/nen
Rudolf Hermann
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Stimme des Südens

Sie setzte Queen Elizabeth als Staatsoberhaupt von Barbados ab, ernannte Pop-Ikone Rihanna zur Nationalheldin und kämpft mit nie erlahmendem Mut für Klimagerechtigkeit: Mia Mottley ist eine in jeder Hinsicht bemerkenswerte Regierungschefin.

Autor*in/nen
Andreas Knobloch
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Rätselhafter Regent

Kostenpflichtig

Er hat Frankreichs Eingreiftruppen vergrault, eine EU-Mission zum Abzug veranlasst und die UN-Mission MINUSMA kaltgestellt. Doch wohin Malis Militärherrscher Assimi Goita sein Land langfristig führen will, wissen nicht einmal die Malier selbst.

Autor*in/nen
Dominic Johnson
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Es bleibt in der Familie

Der Clan des früheren philippinischen Diktators Ferdinand Marcos ist seit Jahrzehnten auf einem Kreuzzug, um den Glanz der Dynastie wieder herzustellen. Jetzt hat er es geschafft: Ferdinand Marcos Junior ist seit dem 30. Juni Präsident der Philippinen.

 

Autor*in/nen
Justus Krüger
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Xiomara Castro: Mit Pragmatismus gegen das Patriarchat

Kostenpflichtig

An der Spitze ihres Familienclans übernimmt Xiomara Castro einen bankrotten Narcostaat. Schafft die erste Präsidentin in Honduras eine Kehrtwende?

Autor*in/nen
Sandra Weiss
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Resolut und eloquent

Kostenpflichtig

Ngozi Okonjo-Iweala ist die erste Frau und zugleich die erste Person aus Afrika an der Spitze der Welthandelsorganisation. Die 67-jährige Nigerianerin gilt als durch­setzungsstark – aber kann sie in der aktuellen weltpolitischen Lage Erfolg haben?

Autor*in/nen
Bettina Vestring
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Generation Gerechtigkeit

Gabriel Boric ist der jüngste Präsident der Geschichte Chiles. Er will frischen Wind in die Politik bringen, die soziale Ungleichheit im Land bekämpfen und den Klimaschutz voranbringen. Die Erwartungen an ihn sind groß.

Autor*in/nen
Sophia Boddenberg
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Schlaflos in Paris

Wahlkampf und EU-Vorsitz: Frankreich startet dynamisch ins Jahr 2022. Gut, dass der Europa-Staatssekretär mit wenig Nachtruhe auskommt. Clément Beaune wird in Brüssel für „europäische Souveränität“ werben – ein Konzept, das er miterfunden hat.

Autor*in/nen
Britta Sandberg
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum