Naher und Mittlerer Osten/Nordafrika

Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zur Region

Frauen, Frieden und Sicherheit

Konfliktlösung statt militärischer Machismo: Die israelische Verteidigungspolitik aus einer feministischen außenpolitischen Perspektive.

Autor*in/nen
Elianne Shewring

Drei Fragen an ... Volker Perthes

Kostenpflichtig

UN-Sonderbeauftragter für Sudan und Leiter von UNITAMS (2021–2023)

IP
Drei Fragen an...
Veröffentlichungsdatum

Strategischer Wandel im Nahen Osten

Kostenpflichtig

Unabhängig davon, wer im Oval Office sitzt: Die USA verlieren an Einfluss in der Region, es bilden sich dort neue Allianzen. Das würde auch Trump 2.0 einschränken.

Autor*in/nen
Hamidreza Azizi
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Zwischen den Fronten

Afghanische Flüchtlinge werden seit Herbst vergangenen Jahres in großer Zahl aus Pakistan ausgewiesen. Sie müssen zurück in ein Land, das von den Taliban regiert wird und sich in einer tiefen humanitären und wirtschaftlichen Krise befindet.

Autor*in/nen
Julian Busch
IP
Unterm Radar
Veröffentlichungsdatum

Der weltweite Vormarsch des Antizionismus

Kostenpflichtig

Die Art und Weise, wie Israel in Gaza gegen den Terrorüberfall der Hamas reagiert, gibt seinen Gegnern neue Nahrung. Die Ablehnung des jüdischen Staates hat aber viel tiefere Wurzeln – ein Blick zurück offenbart manche Überraschung.

Autor*in/nen
Thomas Schmid
IP
Essay
Veröffentlichungsdatum

Partnerschaft gegen die Weltordnung

Kostenpflichtig

Die Beziehungen zwischen Russland und dem Iran werden immer enger. Die Länder eint ihr Ziel, die US-Hegemonie zu beenden. 
Doch es gibt auch Grenzen.

Autor*in/nen
Ivan Klyszcz
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Von ewigen Kriegen zum wachsenden Frieden

Kostenpflichtig

Um den Konflikt mit den Palästinensern beizulegen, braucht Israel einen völlig anderen Ansatz. Der Weg ist lang und hart, aber möglich.

Autor*in/nen
Rami Hod
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Eine Zukunft für Gaza

Kostenpflichtig

Um nach dem Schock des 7. Oktober Stabilität im Küstenstreifen zu schaffen, braucht es internationales Engagement, Sicherheitsgarantien und ökonomische Perspektiven.

Autor*in/nen
Muriel Asseburg
René Wildangel
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Genozide benennen – und unterscheiden

Kostenpflichtig

Wie mit der Singularität des Holocaust umzugehen sei, ist alles andere als eine abstrakte theoretische Frage: vom grassierenden Missbrauch der Erinnerung, dem Geschäft der Relativierung und über die Notwendigkeit des Vergleichens.

Autor*in/nen
Richard Herzinger
IP
Essay
Veröffentlichungsdatum

Fronten, die in die Welt ragen

Kostenpflichtig

Vorder­gründig scheinen die Ursachen für den neuen Gaza-Krieg klar. Doch dahinter verbirgt sich ein Machtkampf um die Vorherrschaft in Nahost – und noch viel mehr.

Autor*in/nen
Richard C. Schneider
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Weg um jeden Preis

Kostenpflichtig

Der junge Familien­vater Mohammed hat nach der Flucht aus Syrien alles versucht, um für Frau und Kinder ein neues Leben im Libanon aufzubauen. Doch die Lage wird immer auswegloser, sie leiden unter dem Verfall des Landes und sind massiven Gefahren ausgesetzt. Mohammed wird wohl wieder in ein Boot steigen, um nach Europa zu gelangen.

Autor*in/nen
Andrea Backhaus
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum