International Policy/Relations

Content navigation

  1. Publications

Publications

Aufgeregte Zeiten: Über die Bedeutung von Emotionen in der Außenpolitik

purchasable

Ob in der Wähleransprache oder bei der Beurteilung von außenpolitischen Krisenszenarien: Wer den Faktor Emotion berücksichtigt, ist im Vorteil. Ein Plädoyer für mehr „emotionale Resonanz“ und „strategische Empathie“ in der internationalen Politik.

Author/s
Clara Bredenbrock
Nora Müller
IP
Publication type

Harte Wahrheiten für Europa

purchasable

Sie gilt vielen Ländern als überheblich, desinteressiert, egoistisch und bevormundend – was die EU tun muss, um die wachsende Kluft zum Globalen Süden zu überwinden.

Author/s
Shairee Malhotra
Samir Saran
IP
Titelthema
Creation date

Was ist der Globale Süden?

purchasable

Niemand mag den Begriff so richtig – alle verwenden ihn. Was taugt er? Was beschreibt er? Gibt es Alternativen? Ordnungsversuche in einer komplizierten Welt.

Author/s
Miriam Prys-Hansen
IP
Titelthema
Creation date

Taiwans Freiheit und das ukrainische Fanal

Die Ukraine hier, Taiwan dort: Die Verteidigung beider Länder hat für den Westen mehr als nur eine globalstrategische Dimension. Beide stehen für die sich weltweit zuspitzende Auseinandersetzung zwischen Demokratie und Autoritarismus. Hat das chinesische Regime, wie dies bei Putin Anfang 2022 der Fall war, die Invasion Taiwans bereits längst beschlossen? Eine Analyse – und ein Gespräch zur aktuellen Bedrohungslage sowie der besonderen Situation Taiwans: mit Jhy-Wey Shieh, dem Botschafter Taiwans, der aber nicht so heißen darf.

Author/s
Richard Herzinger
IP
Online exklusiv
Creation date

Annäherung mit Fragezeichen

purchasable

Zwischen Saudi-Arabien und dem Iran stehen die Zeichen auf Entspannung. Doch das iranische Nuklearprogramm könnte diese schnell wieder zunichte machen.

Author/s
Guido Steinberg
IP
Weltspiegel
Creation date

Könnte China als Vermittler 
zwischen Russland und 
der Ukraine dazu beitragen, den Krieg zu beenden?

Nach einer Ankündigung von Wang Yi, dem ranghöchsten Außenpolitiker Chinas, auf der Münchner Sicherheitskonferenz veröffentlichte das chinesische Außenministerium am 24. Februar 2023 ein Papier mit zwölf Prinzipien, die helfen sollen, den russischen Überfall auf die Ukraine zu beenden (den China als solchen bislang nicht kritisiert hat) und den Konflikt zu lösen. Im Westen stieß der Vorstoß auf Skepsis, schon weil sich China weiterhin faktisch an der Seite Russlands positioniert.

 

IP
IP-Forsa-Frage
Creation date

Kassandra des Nordens: Kaja Kallas im Porträt

Wer vor 1990 im Baltikum aufwuchs, der weiß, was Fremdbestimmung ist. Kein Wunder, dass Estlands Regierungschefin seit jeher vor Wladimir Putin warnt. Heute steht sie auf der „Time“-Liste der „Leader von morgen“.

Author/s
Rudolf Hermann
IP
Porträt
Creation date

„Aus Chinas Sicht ist Europa auf dem falschen Weg“

Scheitert Xi Jinping? Droht eine Eskalation zwischen Peking und Washington? Und ist es denkbar, dass die EU sich neutral und unabhängig zwischen den beiden Supermächten bewegt? Ein Interview mit dem China- und Geopolitik-Experten Sebastian Heilmann.

IP
Weltspiegel
Creation date

Pekings Tankstelle: China im Nahen Osten

purchasable

Für China sind die Länder des Nahen Ostens vor allem wichtige Energielieferanten. Doch zuletzt hat das Land sein Engagement ausgeweitet, die Rivalität mit den USA stets im Blick.

Author/s
Angela Stanzel
IP
Titelthema
Creation date

Golfclub mit globalem Anspruch

purchasable

Katar, Saudi-Arabien und die VAE drängen auf die Weltbühne. Europa und die USA sind gut beraten, ihr Streben nach Emanzipation vom Westen ernstzunehmen.

Author/s
Sebastian Sons
IP
Titelthema
Creation date