Western Europe

Content navigation

  1. Publications

Publications

Labours außenpolitische Positionen

purchasable

Die wahrscheinlichen Sieger der Unterhauswahl am 4. Juli vermeiden allzu klare Festlegungen. Die Konturen einer Außenpolitik unter Labour sind aber erkennbar. 

Author/s
Johannes Leithäuser

Eine Chance zur Transformation

purchasable

London wurde von der Pandemie besonders hart getroffen. Dennoch könnte der Weg der Metropole anderen Städten weltweit ein Beispiel geben.

Author/s
Philipp Rode
IP
Creation date

Gemeinsam im Indo-Pazifik

Brüssel und London müssen anerkennen, dass ihre Interessen in der Region allein nicht umsetzbar sind. Auch hier geht es um China.

Author/s
David Hutt
IP
Creation date

Porträt eines zersplitterten Landes

Warum kommt Frankreich nicht zur Ruhe? Neugierig und verwundert blickt man aus Deutschland auf die andere Rheinseite. Ein französischer Politologe und ein Ex-Berater Emmanuel Macrons gewähren Einblicke in die Gemütslage der Grande Nation.

Author/s
Hatim Shehata
IP
Buchkritik
Creation date

Die traumatisierte Nation

Nach fünf Jahren islamistischem Terrorismus ringt Frankreich um den richtigen Umgang mit Sicherheit, Freiheit, Identität und Miteinander. Dabei braucht es Europas Solidarität.

Author/s
Claire Demesmay
Julie Hamann
Sofia Koller
IP
Creation date

Die Macron-Doktrin: Ein Gespräch mit dem französischen Staatspräsidenten

Während sich auf der anderen Seite des Atlantik ein selten mühevoller Machtwechsel vollzieht, geht der französische Präsident mit Wucht und Verve in die Offensive. Im Interview beschwört Emmanuel Macron eine strategische Autonomie der EU, plädiert für europaweit gewählte Regierungschefs und eine europäische Cloud-Lösung. Außerdem geht der Präsident Deutschlands Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer frontal an – nach ihrem jüngsten Gespräch mit Politico hält er ihr nichts weniger vor als eine „Fehlinterpretation der Geschichte“.

IP
Creation date

Der hohe Preis des Brexit

purchasable

Im Vereinigten Königreich macht sich Ernüchterung breit. Auf den Abschied aus dem EU-Binnenmarkt ist das Land kaum vorbereitet.

Author/s
Bettina Schulz
IP
Creation date

Kunstvoll konstruiert

purchasable

Boris Johnson hat sich als chaotischer Regierungschef erwiesen. Dennoch sitzt er fest im Sattel – und wenn Trump verliert, ist die nächste Neuerfindung nicht ausgeschlossen.

Author/s
John Kampfner
IP
Creation date

Macron läuft die Zeit davon

purchasable
Sein neuer Regierungschef Jean Castex könnte sich aber als Glücksgriff erweisen.

Brief aus ... Paris

Author/s
Michaela Wiegel
IP
Brief aus...
Creation date

Macrons Außenpolitik

Die Äußerungen des französischen Präsidenten zur NATO, seine Vorschläge für eine Annäherung an Russland sowie die Blockadehaltung Frankreichs bei der Erweiterung der Europäischen Union stoßen in Deutschland und Europa auf Kritik. Setzt Macron zu einem Sololauf in der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik an? Sechs Thesen auf dem Prüfstand.   

Author/s
Claire Demesmay
Barbara Kunz
IP
Gegen den Strich
Creation date

Überholspur nach Moskau

Frankreich läuft Deutschland in der Russland-Politik den Rang ab. Aber nur gemeinsame Initiativen haben eine Chance auf Erfolg.

Author/s
Liana Fix
IP
Creation date

Partnerschaft und Wettbewerb

Die Zeichen stehen auf Konfrontation. Dabei muss die EU für die zukünftige Zusammenarbeit mit Großbritannien ein neues Modell finden.

Author/s
Nicolai von Ondarza
IP
Creation date

Einsamer Retter

Unter Europas Regierungschefs hat allein Emmanuel Macron eine strategische Vision für die EU. Seine revolutionäre, mitunter als arrogant empfundene Rhetorik und seine taktischen Fehler stoßen nicht nur Nachbarländer vor den Kopf. Auch daheim regt sich Kritik an der Methode Macron, die Land und Kontinent zu spalten droht.

Author/s
Michaela Wiegel
IP
Internationale Presse
Creation date