Wahlen

Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zum Thema

Strategischer Wandel im Nahen Osten

Kostenpflichtig

Unabhängig davon, wer im Oval Office sitzt: Die USA verlieren an Einfluss in der Region, es bilden sich dort neue Allianzen. Das würde auch Trump 2.0 einschränken.

Autor*in/nen
Hamidreza Azizi

Eine ruhende NATO 

Kostenpflichtig

Die mögliche Wiederwahl Donald Trumps hängt wie ein Damoklesschwert über dem Bündnis. An einer massiven Stärkung des europäischen Pfeilers führt kein Weg vorbei.

Autor*in/nen
Jana Puglierin
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Nicolás Maduro: Unterdrücke und überlebe

Kostenpflichtig

Nicolás Maduro hat Venezuela ruiniert und ist unpopulär, sitzt aber dank seines Repressionsapparats fest im Sattel. Findet die Opposition einen Weg, ihn bei den Wahlen im Juli zu besiegen?

Autor*in/nen
Sandra Weiss
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Kängurus im Scheinwerferlicht

Kostenpflichtig

 In Asien würde Donald Trump Dynamiken beschleunigen, die schon länger spürbar sind: Die US-Hegemonie wird schwächer. Nur reagieren die Verbündeten kaum.

Autor*in/nen
Sam Roggeveen
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Unruhiges Fahrwasser

Kostenpflichtig

Mit Donald Trump müssten die Europäer beim Thema Handel erneut mit großen transatlantischen Spannungen rechnen. Eine EU-Politik der Stärke wäre die richtige Antwort.

Autor*in/nen
Markus Jaeger
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Der Wendepunkt

Kostenpflichtig

Nervös blickt die Welt auf die Wahlen in den USA. Ob nun Trumps „America First“ oder Biden 2.0 obsiegt – auf Europa kommen rauere, härtere und kostspieligere Zeiten zu. Amerika steht vor einer Zeitenwende.

Autor*in/nen
Jackson Janes
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Kandidatenkür

720 Abgeordnete wird das EU-Parlament künftig zählen. Wer sind sie, woher kommen sie, was ist ihr Programm? Eine Porträtsammlung von sozialistisch bis rechtspopulistisch.  

Autor*in/nen
Knut Krohn
IP Special
Veröffentlichungsdatum

USA 2040: Katerfrühstück mit Hamilton

Kostenpflichtig

Die Zeit wird kommen, die schlimmsten Fehler der Trump-Jahre zu korrigieren und die Nation wieder zusammenzuführen. Dazu gehört dann auch eine neue Partei.

Autor*in/nen
Jan Techau
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Die untergehende Stadt

Kostenpflichtig

Während ­Jakarta im Hochwasser versinkt, entsteht auf der Regenwaldinsel Borneo eine neue, aber umstrittene Hauptstadt. 

Autor*in/nen
Christina Schott
IP
Brief aus...
Veröffentlichungsdatum

Ohne Glanz und Gloria

Kostenpflichtig

Bis spätestens Januar 2025 muss in Großbritannien gewählt werden. Alles deutet auf einen Labour-Wahlsieg hin. Doch die Partei verbreitet keine Aufbruchstimmung.

Autor*in/nen
Annette Dittert
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Die ewige Premierministerin

Kostenpflichtig

Bereits vier Mal war Scheicha Hasina Wajed Regierungschefin in Bangladesch. Auf ihrer ­Habenseite stehen die Modernisierung des Landes und die Förderung von Frauen, 
auf der Sollseite ihr autoritärer Führungsstil. Wie lange bleibt sie noch im Amt?

Autor*in/nen
Natalie Mayroth
IP
Porträt
Veröffentlichungsdatum

Flirt mit der Diktatur

Kostenpflichtig

Amerikas Rolle in der Welt, Europas Verantwortung,
die Zukunft der US-Demokratie: Die Wahl in den USA wird historische Bedeutung haben.

Autor*in/nen
Constanze Stelzenmüller
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Ohne Glanz und Gloria

Kostenpflichtig

Bis spätestens Januar 2025 muss in Großbritannien gewählt werden. Alles deutet auf einen Labour-Wahlsieg hin. Doch die Partei verbreitet keine Aufbruchstimmung.

Autor*in/nen
Annette Dittert
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum