Auch wenn der Präsident über seinen Zenit ist – sein System aus Korruption, informellen Strukturen und Rechtlosigkeit wird bleiben
Auch wenn der Präsident über seinen Zenit ist – sein System aus Korruption, informellen Strukturen und Rechtlosigkeit wird bleiben
Der wiedergewählte Premierminister Modi punktet mit Entschlossenheit
Wie junge Kubaner das Informationsmonopol des Regimes unterlaufen
Bedrohen Twitter und Co. durch Hass und Fake News den demokratischen Konsens? Oder sind sie nur neutrale Vermittler? Acht Thesen auf dem Prüfstand
Vier Neuerscheinungen beleuchten Geschichte und Gegenwart der Missverständnisse zwischen Westen und islamischer Welt
Unentschlossen, uneinig, unfähig, seine weitreichenden Pläne umzusetzen: Neue Bücher über ein Europa der Krisen, Verluste und Spaltungen
Besitz sichern, Zuwanderung verhindern, Gruppenidentitäten stärken: Zwei neue Bücher erklären den weltweiten Trend zur Abschottung
Wie ist es bloß so weit gekommen? Und wo soll das alles hinführen? Martin Burckhardt und Andrew Keen zu Vergangenheit und Zukunft der Digitalisierung
Die anstehenden Wahlen in der Ukraine sollen zu Veränderungen führen
Staaten versuchen seit jeher, mit Nachrichten die Weltpolitik zu beeinflussen. Der Blick in die Geschichte hilft, mit aktueller Desinformation umzugehen
Die Zeit ist reif für einen „New Deal on Digital Cooperation“. Und der Ball dieser globalen Debatte liegt dieses Jahr in Europa