Wehrpotential

Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zum Thema

Nach der Zeitenwende ist vor der Zeitenwende

In naher Zukunft könnten von Algorithmen und KI getriebene Systeme autonome Waffen steuern, Kämpfe in dicht bevölkerten Städten der Normalfall sein. Darauf ist Deutschland nicht vorbereitet.

Autor*in/nen
Nico Lange
IP Special

Russlands Macht

Die Sowjetunion konnte sich einst auf starke Streitkräfte, Verbündete und eine Ideologie stützen. Für Moskau bleibt nach dem Krieg gegen die ­Ukraine nur noch die militärische Stärke.

Autor*in/nen
András Rácz
IP
Veröffentlichungsdatum

Schattenarmeen auf dem Vormarsch

Seit der Krim-Krise sind die „kleinen grünen Männchen“ in aller Munde. Das Söldner­geschäft boomt. Es verändert die Kriegsführung auf der ganzen Welt.

Autor*in/nen
Nana Brink
IP
Veröffentlichungsdatum

Uniform nur nach außen

Die Bundeswehr und die Israel Defense Forces: Identitäten der Streitkräfte im Vergleich.

Autor*in/nen
Georg A. Reichel
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Hipster 
Bennett

Der neue Premierminister, der Benjamin Netan­jahu beiseite schob, steht für den politischen Aufstieg der Nationalreligiösen. Diese stellen Israels liberale Demokratie auf die Probe.

Autor*in/nen
Isabel Weiss
IP Special
Veröffentlichungsdatum

Konflikt und Kooperation

Kostenpflichtig

China rüstet auf und provoziert im Indo-Pazifik immer wieder Streit mit seinen Nachbarn. Europa ist gefordert, zusammen mit den USA ein Konzept der zivilen Abschreckung zu entwickeln. Anders sieht es bei der Friedenssicherung weltweit und bei der Rüstungskontrolle aus: Da gibt es Potenziale zur Zusammenarbeit mit Peking.

Autor*in/nen
Angela Stanzel
IP
Veröffentlichungsdatum

Die Wunderwaffe

Kostenpflichtig

Das „Future Combat Air System“ – ein Rüstungsprojekt der Superlative. Und für Deutschland und Frankreich der Prüfstein, wie weit ihre sicherheitspolitische Gemeinsamkeit reicht.

Autor*in/nen
Nana Brink
IP
Veröffentlichungsdatum

Mehr Geld allein reicht nicht

Um Europas Verteidigung zu stärken, braucht es endlich eine Vergemeinschaftung der Verteidigungspolitik. Die Corona-Krise  bietet nun eine Chance dazu.

Autor*in/nen
Markus Kaim
Ronja Kempin
IP
Veröffentlichungsdatum

Teilhabe als Chance

Wie Deutschland atomwaffenfrei werden kann und die Sicherheit Europas dabei noch gestärkt wird.

Autor*in/nen
Pia Fuhrhop
Ulrich Kühn
Oliver Meier
IP
Veröffentlichungsdatum