Weltspiegel

Die Ukraine unterstützen

Kostenpflichtig

Wenn Deutschland weiterhin zu wenig tut, werden wir mit Kiew den Krieg verlieren.

Autor*in/nen
Ralf Fücks
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Großmachtstreben im Indischen Ozean

Kostenpflichtig

Chinas und Indiens Ringen beeinflusst die entstehende Sicherheitsordnung erheblich. Das ist nicht nur für die Großregion hochrelevant – sondern auch für Europa. 

Autor*in/nen
Tobias Scholz
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Diplomatischer Drahtseilakt am Golf

Kostenpflichtig

Der Gazakrieg bedroht auch die Interessen der Golfstaaten. Bisherige Strategien ­müssen nun auf regional koordiniertes Konflikt­management umgestellt werden.

Autor*in/nen
Sebastian Sons
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

EU-Beitrittspolitik: Jean Monnets langer Schatten

Kostenpflichtig

Die Diskussionen über die Ukraine und Moldau zeigen eines: Es ist an der Zeit, neue Wege beim EU-Aufnahmeverfahren zu gehen. Ein Vorschlag.

Autor*in/nen
Jörn Sack
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Russland auf dem Weg zum totalitären Staat

Unter Putin und auf absehbare Zeit wird sich das Land weiter radikalisieren und isolieren. Diese Realität muss in Deutschland endlich gesehen werden.

Autor*in/nen
Stefan Meister
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

China-Politik: Von Risiken und Nebenwirkungen

Kostenpflichtig

Der Begriff fehlt zurzeit in keiner Diskussion über den richtigen Umgang mit dem Reich der Mitte: 
„De-Risking“. Europa muss eine eigene Strategie dafür entwickeln, die auch die militärische Dimension berücksichtigt.

Autor*in/nen
Thorsten Benner
Jakob Hensing
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Gretchenfrage Klimafinanzierung

Kostenpflichtig

Für die Bewältigung der Klimakrise braucht es mehr Finanzmittel. Der Versuch westlicher Industrieländer, sich aus der Verantwortung zu stehlen, darf nicht gelingen.

Autor*in/nen
Liane Schalatek
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Verzerrte Wahrnehmung

Kostenpflichtig

Überschätzt man im Westen die Technologie-Macht China? Erstaunlich ­offen werden vor Ort mittlerweile die Probleme benannt: Abschottung und politische Ideologisierung. 

Autor*in/nen
Matthias Sander
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Eine Grand Strategy für Deutschland

Historisch ist nachvollziehbar, warum das Nachdenken über eine umfassende Strategie hierzulande lange verpönt war. Nun ist es Zeit für eine Neubewertung.

Autor*in/nen
Jacob Ross
Leonie Stamm
Jan Stöckmann
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Nicht ob, sondern wie

Kostenpflichtig

Das ist die Frage, die bei der Entwicklungszusammenarbeit zu stellen ist. Es gilt, Solidarität und aufgeklärtes Eigeninteresse wirkungsvoll zu kombinieren.

Autor*in/nen
Jörg Faust
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Das Ungarn-Problem der EU

Kostenpflichtig

Am Ratsvorsitz der Orbán-Regierung entzündet sich Kritik. Wichtiger aber ist die Frage, wie die EU mit einem Mitglied umgeht, das sich von rechtsstaatlichen Prinzipien löst.

Autor*in/nen
Thu Nguyen
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Ein Quantum Risiko

Schneller, effizienter, vernetzter, disruptiver: Wie Quantentechnologien sich auf die globale Sicherheit auswirken werden – und was das für Deutschland und Europa bedeutet. 

Autor*in/nen
Valentin Weber
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum