Technology and Research

Content navigation

  1. Publications

Publications

Das KI-Dilemma

Während die Künstliche Intelligenz exponentiell voranschreitet, entwickeln sich unsere Kontrollmechanismen und ethischen Rahmenbedingungen nur linear. Wie können wir sicherstellen, dass KI dem Menschen dient und nicht umgekehrt? Drei Neuerscheinungen.

Author/s
Katja Muñoz

Eine Frage der technologischen Autonomie

purchasable

Um vertretbare von gefährlichen Abhängigkeiten zu unterscheiden, braucht Europa eine langfristige Halbleiter-Strategie. Der EU Chips Act ist das (noch) nicht.

Author/s
Julia Hess
IP
Titelthema
Creation date

Das TikTok- Dilemma

Die Herausforderung chinesischer Innovation

Author/s
Einav Schiff
IP Special
Titelthema
Creation date

Digitaler Drahtseilakt

Sicherheitsrisiko oder Druckmittel? Israels Technologiebeziehungen zu China

Author/s
Klara Leithäuser
IP
Titelthema
Creation date

Tech gegen Taten

Von Algorithmen für die Jagd auf Kriegsverbrecher, Bildern vorgetäuschter Massengräber und Apps für Zeugen von Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Wie Deutschland mit dem Einsatz digitaler Technologie bei der Verfolgung internationaler Ver­brechen zu einer intelligenten Außenpolitik kommen kann.

Author/s
Alicja Polakiewicz
IP
Essay
Creation date

Wo die digitale Gefahr wächst

… wächst das Rettende auch: Der böswillige Ein- satz von Technologie besonders durch Autokratien bedroht den Frieden. Doch lassen sich Plattformen und innovative Anwendungen ebenso nutzen, um Konflikten vorzubeugen und sie zu bewältigen.

Author/s
Tyson Barker
IP Special
Titelthema
Creation date

„Verkehrsregeln für den Weltraum“

Welche Regelungslücken das All aufweist, wo die größten Gefahren liegen und wie sich dort oben irdische Geopolitik spiegelt: Antworten eines Rechtsexperten.

IP
Interview
Creation date

Das All braucht eine Müllabfuhr

purchasable

In immer größerer Zahl gefährden Schrott und selbst kleinste Objekte die Sicherheit und Nachhaltigkeit im Weltraum. Ein „­Friedhofs-Orbit“ hilft da nur bedingt.

Author/s
Maximilian Betmann
Manuel Metz
IP
Creation date

Riesen, die nach Sternen greifen

purchasable

Wenn die Großmächte USA und China im Weltraum kooperierten, könnten sie viel erreichen. Doch Vorurteile und juristische Hürden stehen einer Zusammenarbeit im Weg.

Author/s
Ian Christensen
Victoria Samson
IP
Creation date

Geopolitik im Weltraum

purchasable

Internationalisierung und Kommerzialisierung, Verdichtung, Sicherheitsfragen und mangelhafte Reglementierung im All: Herausforderungen für Europa.

Author/s
Andrea Rotter
IP
Creation date

Wie im Himmel, so auf Erden

purchasable

Die Raumfahrt ist ein schnell wachsender Wirtschaftsfaktor, aber auch Spiegel und Instrument der Politik. Fehlende Regeln überschatten die Möglichkeiten einer neuen Welt.

Author/s
Klaus Peter Ludwig
Sonay Sarac
IP
Creation date