Worldwide

Content navigation

  1. Publications

Publications

Gemeinsam für globale Gesundheit

In der aktuellen Coronakrise fordert nicht nur die WHO, sondern auch das Robert Koch-Institut zu weltweiter Zusammenarbeit auf. Denn öffentlicher Gesundheitsschutz ist Verpflichtung und Chance zugleich für globales Gestalten.

IP

Was ist schon ein Name?

purchasable

Vereinfachungen und Kategorisierungen sind allgegenwärtig, siehe „der Westen“ – nur beim Globalen Süden soll das nicht gelten? Warum man an diesem Begriff festhalten sollte. Eine Reaktion auf das IP-Titelthema im Juli/August. 

Author/s
Nora Kürzdörfer
Amrita Narlikar
IP
Kommentar
Creation date

Weltklimagipfel: Ein Fest des Fossilen?

Ende des Jahres findet die 28. UN-Klimakonferenz statt – in Dubai, ausgerechnet. Kann der Gipfel in einem Petrostaat überhaupt erfolgreich sein?  

Author/s
Timo Frahm
IP
Creation date

Fair vermeiden

purchasable

Der Globale Norden trägt die historische Schuld für die Erderwärmung, der Süden die Last. Zeit, dass der Norden bei der Emissionseinsparung stärker vorangeht, Zeit für Klimagerechtigkeit.

Author/s
Shoba Suri
IP
Titelthema
Creation date

Untauglicher Universalismus

purchasable

Die Narrative westlicher Eliten werden vom „Rest“ der Welt nicht mehr akzeptiert. Warum Europa neue Strategien für ein internationales System im Umbruch braucht.

Author/s
Gyula Csurgai
IP
Titelthema
Creation date

Die heiße Luft der Autokratie

purchasable

Können Diktaturen das Klima besser schützen, weil sie ihre Untergebenen dazu zwingen können? Müssen Demokratien hier an ihrem Konsensprinzip scheitern? Kurze Antwort: Nein. Ganz im  Gegenteil – wenn sie sich auf das Positive konzentrieren.

Author/s
Samantha Gross
IP Special
Titelthema
Creation date

Das Ende der Doppelmoral

purchasable

Wenn Europa in einer multipolaren Welt einen Platz behalten will, muss es mit dem Globalen Süden völlig anders umgehen – und sehr viel lernen.

Author/s
Shada Islam
IP
Titelthema
Creation date

Gegen den Strich: Digitale Wirtschaft

Sie verändert Ökonomie und Gesellschaft, sie treibt die Globalisierung an und setzt analoge Geschäftsmodelle unter Druck. Dem einen ist sie eine Bedrohung, dem anderen die Antwort auf alle Fragen: Die Digitalisierung bleibt mitsamt ihren Auswirkungen auf die Unternehmenswelt Gegenstand hitziger Debatten. Nicht immer sind diese Diskussionen frei von Mythen und Irrtümern. Eine Bestandsaufnahme.

Author/s
Barbara Engels
IP
Gegen den Strich
Creation date

Mitsprechen, ohne reinzureden

purchasable

Wie kann Europa seine Attraktivität für den Globalen Süden steigern? Ein Blick auf Chinas und Russlands Erfahrungen liefert Hinweise, was funktioniert und was nicht.

Author/s
Joseph Chinyong Liow
IP
Titelthema
Creation date

Harte Wahrheiten für Europa

purchasable

Sie gilt vielen Ländern als überheblich, desinteressiert, egoistisch und bevormundend – was die EU tun muss, um die wachsende Kluft zum Globalen Süden zu überwinden.

Author/s
Shairee Malhotra
Samir Saran
IP
Titelthema
Creation date

Pandemie und Partnerpflege

purchasable

Das chaotische Ende der chinesischen Null-­Covid-Politik hat im Westen die Illusion des allmächtigen autoritären Staates zerstört. Aus Sicht des Globalen Südens dagegen hat Peking gesundheitspolitisch im Wettstreit der Systeme gepunktet.

Author/s
Moritz Rudolf
IP Special
Titelthema
Creation date

Was ist der Globale Süden?

purchasable

Niemand mag den Begriff so richtig – alle verwenden ihn. Was taugt er? Was beschreibt er? Gibt es Alternativen? Ordnungsversuche in einer komplizierten Welt.

Author/s
Miriam Prys-Hansen
IP
Titelthema
Creation date