European Union

Content navigation

  1. Publications

Publications

Die Post-Corona-Welt ist schon da

Was lernen wir aus der aktuellen Krise? Auf internationaler Ebene muss Globalisierung neu gestaltet werden, um die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ungleichgewichte zu überwinden. Und in Europa muss die EU als handlungsfähiger Akteur auftreten und ihr Modell der Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten endlich voranbringen.

Author/s
Josep Borrell
IP

Die verdrängte Finalität

Von Heinrich August Winkler

Es war ein Fehler, kein Ziel für den Einigungsprozess der EU zu formulieren. Davon haben die Nationalisten profitiert. Ein Plädoyer für mehr Ehrlichkeit

Author/s
Heinrich August Winkler
IP
Creation date

Einfach machen!

Von Brendan Simms und Benjamin Zeeb

Die „Methode Monnet“ ist am Ende, die EU in der Dauerdepression. An einem wirklich föderalen Europa führt kein Weg vorbei

Author/s
Brendan Simms
Benjamin Zeeb
IP
Creation date

Sein und Schein

Von Thomas Speckmann

Unentschlossen, uneinig, unfähig, seine weitreichenden Pläne umzusetzen: Neue Bücher über ein Europa der Krisen, Verluste und Spaltungen

Author/s
Thomas Speckmann
IP
Buchkritik
Creation date

Europas Achillesferse

Von Andrea Affaticati

Italiens Regierung verunsichert seine Partner mit immer neuen Provokationen. Doch die Euroskepsis des Landes hat eine längere Tradition, als viele meinen

Author/s
Andrea Affaticati
IP
Creation date

Europa 2040 - Glück gehabt

Von Jan Techau

Wie die EU doch noch zur regionalen Ordnungsmacht wurde

Author/s
Jan Techau
IP
Creation date

Zeit, dass sich was dreht

purchasable

Von Sophie Pornschlegel

Europa ist in der Dauerkrise – es fehlen Vision, Vertrauen der Bürger und ein 
Zukunftsprojekt. Sieben Vorschläge, wie es besser gehen könnte

Author/s
Sophie Pornschlegel
IP
Creation date

„Wir sind auf Augenhöhe“

Ein Interview mit Günther Oettinger

Günther Oettinger zieht Bilanz: Was Europa gefährdet, was die EU stark macht, und warum er sich an Multikultur besonders gern erinnert

IP
Creation date

Ein strategischer Baustein

Von Ulrich Speck

In der neuen Konkurrenz der Großmächte ist Zusammenarbeit in Europa über-
lebenswichtig. Deshalb brauchen wir einen Europäischen Sicherheitsrat

Author/s
Ulrich Speck
IP
Creation date

Außenpolitik für alle

Wenn Europa wieder auf Kurs kommen will, braucht es einen neuen gesellschaftlichen Konsens über internationale Themen

Author/s
Volker Stanzel
IP
Creation date

Einsame Spitze

Kleine Geschichte des Solotrips von McCartney bis May
Author/s
Dr. Joachim Staron
IP
Schlusspunkt
Creation date

Visionen in der Wüste

Der Plan ist ambitioniert. „Vision 2030“ heißt das Modernisierungsprogramm, mit dessen Hilfe der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman die Abhängigkeit seines Landes vom Erdöl beenden will. Damit steht „MbS“ nicht allein: Alle Staaten der Region sind gefordert, sich wirtschaftlich neu aufzustellen, wenn sie im Post-Öl-Zeitalter überleben wollen.

Author/s
Sebastian Sons
IP
Creation date