Government and Society

Content navigation

  1. Publications

Publications

Gemeinsam für globale Gesundheit

In der aktuellen Coronakrise fordert nicht nur die WHO, sondern auch das Robert Koch-Institut zu weltweiter Zusammenarbeit auf. Denn öffentlicher Gesundheitsschutz ist Verpflichtung und Chance zugleich für globales Gestalten.

IP

Eine euro-atlantische Technologieallianz

Ein erstes Treffen hat die geopolitische Bedeutung des EU-US-Handels- und Technologierats unterstrichen. Nun müssen die Bausteine zusammengesetzt werden. Im Erfolgsfall wäre der Gewinn gewaltig.

Author/s
Tyson Barker
IP
Creation date

Sehnsucht nach Wiederverzauberung

Gegen Liberalismus und Demokratie: Politische Theologie in den USA, Israel und Deutschland.

Author/s
Jakob Flemming
IP Special
Creation date

Bücher des Jahres 2021

„Welches Buch zur internationalen Politik war in diesem Jahr das wichtigste für Sie und warum?“ Auch 2021 haben wir diese Frage an Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Journalismus gestellt. Die am häufigsten genannten Themen dieser beliebten Rubrik: die USA, China, Europa und die Folgen der Corona-Pandemie.

IP
Buchkritik
Creation date

Flucht und Fluten

Überschwemmungen, Dürren, Hitze: Die Auswirkungen der Erderwärmung werden weltweit immer sichtbarer. Viel wird derzeit darüber diskutiert, inwieweit der Klimawandel Migrationsbewegungen antreibt – und was die Politik tun kann.

Author/s
Benjamin Schraven
IP Special
Creation date

Schwarz, weiß oder dazwischen?

Das Judentum gibt es in allen Farben, denn Vielfalt ist ein Merkmal jüdischer Identitätspolitik.

Author/s
Rebecca R. Mitzner
IP Special
Creation date

Drei Mythen über Polarisierung in Deutschland

... und was wir verändern müssen. Ein engagiertes Plädoyer und konkrete ­Vorschläge, wie Schwarz-Weiß-Denken aufzubrechen ist und die liberale Demokratie geschützt werden kann. Dies ist der Gewinnertext des Sylke-Tempel-Essaypreises 2021.

Author/s
Paula Köhler
IP
Creation date

Schuld und Versagen in Afghanistan

Ein Abzug ist keine Exit-Strategie. Gedanken über einen 20-jährigen Einsatz, der zum Scheitern verurteilt war. Das lag allerdings nicht an den viel gescholtenen afghanischen Sicherheitskräften, sondern am Vorgehen der USA und der NATO-Verbündeten.

Author/s
Holger Bahle
IP
Creation date

Werte und Widersprüche grüner Außenpolitik

purchasable

Nach Lage der Dinge ist eine Regierungsbeteiligung der Grünen nach der Bundestagswahl sehr wahrscheinlich. Wofür also steht die Partei außenpolitisch? Gegenüber Moskau und Peking agiert man mutig, in Klimafragen ambitioniert. Doch bei der Suche nach außenpolitischen Partnern stehen sich die Grünen oft selbst im Weg.

Author/s
Hans Monath
IP
Creation date

Ruhe vor dem Sturm

purchasable

Pakistan stabilisiert sich auf niedrigem Niveau, bleibt aber fragil: mit dem Machtkampf zwischen ­Militär und Politik, Wirtschaftsproblemen und Extremismus. Und wie werden sich die Beziehungen zum Taliban-Regime in Kabul entwickeln?

Author/s
Christian Wagner
IP
Unterm Radar
Creation date

Migrationspolitik nach Merkel

Drei Themen könnten bei den Koalitionsverhandlungen strittig werden: die Aufnahme von Flüchtlingen, der Umgang mit Ausreisepflichtigen und die EU-Agentur Frontex.

Author/s
Victoria Rietig
IP
Creation date