Government and Society

Content navigation

  1. Publications

Publications

Gemeinsam für globale Gesundheit

In der aktuellen Coronakrise fordert nicht nur die WHO, sondern auch das Robert Koch-Institut zu weltweiter Zusammenarbeit auf. Denn öffentlicher Gesundheitsschutz ist Verpflichtung und Chance zugleich für globales Gestalten.

IP

Neue globale Gesundheitsarchitektur

Um bei der weltweiten Vorbeugung und Bekämpfung von Gesundheitskrisen weiterzukommen, müssen die Strukturen optimiert werden.

Author/s
Tobias Bergner
IP Special
Creation date

Erstickte Hoffnungen

purchasable

Das Leben am Tschadsee, einst ein Paradies, ist heute ein ständiger Kampf: Gegen die Folgen des Klimawandels, die den Fischern ihre Arbeitsmöglichkeiten rauben. Und gegen ein dysfunktionales politisches System sowie gegen die Terrorgruppe Boko Haram. Menschen wie Sasiru Saidu wagen immer wieder den Neuanfang, um im Flüchtlingslager Dar Es Salam nicht nur von fremder Hilfe abhängig zu sein.

Author/s
Issio Ehrich
IP
Reportage
Creation date

Enttäuschte Liebe

purchasable

Viel zu lange haben die meisten Medien in Österreich Sebastian Kurz hofiert und apportiert, erst zuletzt wendeten sie sich ab. Jetzt ist Kurz Geschichte – und sowohl seine Partei, die ÖVP, als auch das Mediensystem müssen dringend reformiert werden.

Author/s
Barbara Tóth
IP
Internationale Presse
Creation date

Mehr Chronopolitik wagen!

Die Liste außenpolitischer To-dos für die neue Bundesregierung schreibt sich wie von selbst. Und die Problemlage der Europäischen Union ist fast identisch. Die Schwierigkeiten liegen nun nicht so sehr im Handeln selbst, sondern im Wie und Wann.

Author/s
Roderick Parkes
IP Special
Creation date

Die Widerstandsfähigkeit des Westens

Amerika und Europa auf der Suche nach nachhaltigem Erfolg: Neue Bücher zur westlichen Außen- und Sicherheitspolitik.

Author/s
Thomas Speckmann
IP
Buchkritik
Creation date

Wut und Schwermut: Die Rechte in der Krise

purchasable

Die Geschichte des Konservatismus ist eine Erfolgsstory – scheinbar. Ihre inneren Auseinandersetzungen haben die Rechte nie daran gehindert, von Wahlsieg zu Wahlsieg zu eilen. Doch allmählich scheint der Streit zwischen gemäßigten Konservativen und harten Rechten außer Kontrolle zu geraten. Eine Krise, die alle beunruhigen sollte, denen die Zukunft der liberalen Demokratie am Herzen liegt.

Author/s
Edmund Fawcett
IP
Essay
Creation date

Europa und die Netz-Giganten

Halbleiter, Plattformen, Cloud Computing: Wenn es um gute Tech-Strategien geht, steht die EU unter Zugzwang. Um den Weg aber ringt sie – und auch um das Ziel.

Author/s
Kaan Sahin
IP
Creation date

Polarisierung ist keine Magie

Die politische und gesellschaftliche Polarisierung in Europa hat verschiedene Gründe: Sie ist eine Bürde ungelöster Konflikte aus der Vergangenheit, aber auch ein Symptom kollektiver Orientierungslosigkeit. Wie sollen die EU und ihre Mitgliedstaaten auf Ost-West-Dissonanzen und populistische Politik von Viktor Orbán reagieren? Sicherlich nicht mit Abwehr und Ausgrenzung. Sondern mit besseren Praktiken der Einbeziehung, um Solidarität zu stärken.

Author/s
Daniela Apaydin
IP
Creation date

Sehnsucht nach Wiederverzauberung

Gegen Liberalismus und Demokratie: Politische Theologie in den USA, Israel und Deutschland.

Author/s
Jakob Flemming
IP Special
Creation date