Vereinigte Staaten

Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zur Region

Bleiben die USA verlässlich?

Kostenpflichtig

Der Ausgang der amerikanischen Debatte über die künftige Außen- und Sicherheitspolitik ist offen. Das hat Folgen für die Sicherheitsgarantien in Europa.

Autor*in/nen
Barbara Kunz
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Planspiele und Horrorszenarien

Kostenpflichtig

Droht ein Krieg zwischen Amerika und China und, wenn ja, wie wäre er zu verhindern? Und welche Rolle spielt die Chipindustrie in diesem Konflikt? Zwei Neuerscheinungen.

Autor*in/nen
Lukas Paul Schmelter
IP
Buchkritik
Veröffentlichungsdatum

Russlands Krieg, Amerikas Wahlkampf

Wie wird Moskaus Aggression vor der US-Präsidentschaftswahl diskutiert – und was bedeutet das für die weitere Unterstützung der Ukraine?

Autor*in/nen
Dominik Tolksdorf
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Die heiße Luft der Autokratie

Kostenpflichtig

Können Diktaturen das Klima besser schützen, weil sie ihre Untergebenen dazu zwingen können? Müssen Demokratien hier an ihrem Konsensprinzip scheitern? Kurze Antwort: Nein. Ganz im  Gegenteil – wenn sie sich auf das Positive konzentrieren.

Autor*in/nen
Samantha Gross
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Europa muss sich wappnen

Kostenpflichtig

Der alte Kontinent, allen voran Deutschland, gilt als Trittbrettfahrer der Sicherheitspolitik: Schmarotzer-Vorwürfe werden im US-Wahl- kampf sehr laut werden.

Autor*in/nen
Jörn Fleck
Rachel Rizzo
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Die rohe Kraft des Spalters: Neue Bücher zum Phänomen Trump

Auch über zwei Jahre nach Donald Trumps Abschied bleibt der ehemalige US-Präsident Gegenstand des publizistischen Interesses. Ein Versuch, die Amtszeit im Detail journalistisch nachzuzeichnen, und eine Erkundung der historischen Energiequelle des Trumpismus.

Autor*in/nen
Jan Techau
IP
Buchkritik
Veröffentlichungsdatum

Zementierte Spaltung der USA

Kostenpflichtig

Nach den Zwischenwahlen haben sich die Lager der Demokraten und Republikaner fest eingegraben. Das Land ist zerrissen in der Frage, wer oder was es sein will. ­Erneuerung scheint weit entfernt, das gilt wohl auch für die Spitzenkandidaten.

Autor*in/nen
Juliane Schäuble
IP
Internationale Presse
Veröffentlichungsdatum

Vom Niedergang der Dollar-Dominanz

Kostenpflichtig

Wird die amerikanische Währung ihre globale Übermacht an den Euro oder den Renminbi verlieren?

Autor*in/nen
Alicia García Herrero
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Das TikTok- Dilemma

Die Herausforderung chinesischer Innovation

Autor*in/nen
Einav Schiff
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Digitaler Drahtseilakt

Sicherheitsrisiko oder Druckmittel? Israels Technologiebeziehungen zu China

Autor*in/nen
Klara Leithäuser
IP
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Supermacht trifft Cyberstar

Die israelisch-chinesischen Wirtschaftsbe- ziehungen und ihre Folgen für die Region sowie das Verhältnis zu den USA

Autor*in/nen
Hila Roded
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Existenziell ist nur noch China

Warum Europa für die USA keine ganz so große Rolle mehr spielt und was die Träumer bei uns neu lernen müssen: Neue Bücher zur amerikanischen Außenpolitik.

Autor*in/nen
Jan Techau
IP
Buchkritik
Veröffentlichungsdatum