European Union

Content navigation

  1. Publications

Publications

Die Post-Corona-Welt ist schon da

Was lernen wir aus der aktuellen Krise? Auf internationaler Ebene muss Globalisierung neu gestaltet werden, um die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ungleichgewichte zu überwinden. Und in Europa muss die EU als handlungsfähiger Akteur auftreten und ihr Modell der Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten endlich voranbringen.

Author/s
Josep Borrell
IP

Der unermüdliche Europäer

Josep Borrell. Ein Porträt.

Ein starker Charakter, voller Entschlossenheit und Detailkenntnis: Josep Borrell, der neue Außenbeauftragte der Europäischen Union, ist ein beeindruckender Mann. Er wird kämpfen, um die EU zu einem Schwergewicht auf der Weltbühne zu machen.

Author/s
Miguel Otero-Iglesias
IP
Creation date

Zusammen raufen

Ursula von der Leyen will „energisch auf eine Verteidigungsunion hinarbeiten“. Ohne eine europäische Waffenexportpolitik wird das schwierig

Author/s
Sophia Besch
IP
Creation date

Europäische Entfremdung

30 Jahre nach der Wende verflüchtigt sich im Osten des Kontinents die westliche Anziehungskraft: Höchste Zeit, sich endlich gegenseitig kennenzulernen

Author/s
Jarolsaw Kuisz
Karolina Wigura
IP
Creation date

Im Wolkenkuckucksheim

Italiens Politiker wollen weiter mehr Geld ausgeben und schimpfen auf EU und Eurozone – von der sie profitieren. Die Landung könnte hart werden

Author/s
Tobias Piller
IP
Creation date

Außen hui, innen pfui

Deutschland hat in der Klimapolitik zwei Gesichter: International Vorreiter, 
zu Hause die CO2-Emissionen kaum gesenkt. Aber es gibt Hoffnung

Author/s
Bernhard Pötter
IP
Creation date

Fridays for Future

Vom Phänomen Greta Thunberg, medialer Verkürzung und geschickter Mobilisierung: Zwischenbilanz eines Höhenflugs

Author/s
Dieter Rucht
Moritz Sommer
IP
Creation date

Exportierte Grenzen

Ist Europas Technik der Abschottung im Maghreb und im Nahen Osten kontraproduktiv? Eine Analyse am Beispiel von Tunesien

Author/s
Birgit Kaspar
Sarah Mersch
IP
Creation date

So einfach ist das nicht!

Eine Antwort auf Brendan Simms und Benjamin Zeebs Plädoyer für ein „wirklich föderales Europa“.

Author/s
Michael Bröning
IP
Creation date

„Echte Führung ist gefragt“

Ein Interview mit Tom Enders

Der neue Präsident der DGAP findet deutliche Worte zur deutschen Außen- und Sicherheitspolitik: Schluss mit dem Wegducken und Moralisieren!

IP
Creation date

„Wir sind auf Augenhöhe“

Ein Interview mit Günther Oettinger

Günther Oettinger zieht Bilanz: Was Europa gefährdet, was die EU stark macht, und warum er sich an Multikultur besonders gern erinnert

IP
Creation date

Ein strategischer Baustein

Von Ulrich Speck

In der neuen Konkurrenz der Großmächte ist Zusammenarbeit in Europa über-
lebenswichtig. Deshalb brauchen wir einen Europäischen Sicherheitsrat

Author/s
Ulrich Speck
IP
Creation date