Government and Society

Content navigation

  1. Publications

Publications

Gemeinsam für globale Gesundheit

In der aktuellen Coronakrise fordert nicht nur die WHO, sondern auch das Robert Koch-Institut zu weltweiter Zusammenarbeit auf. Denn öffentlicher Gesundheitsschutz ist Verpflichtung und Chance zugleich für globales Gestalten.

IP

Weckruf für die freie Welt

Die EU droht zu zerbrechen, in den USA hat die Abwahl Donald Trumps gerade noch das Schlimmste verhindert. Doch auch unter Joe Biden steht es um die Verteidigung der Werte des Westens gegen autoritäre Mächte schlecht. Freiheitsbewegungen wie in Belarus könnten eine Inspiration sein. Eine globale Allianz der Demokratien tut not.

Author/s
Richard Herzinger
IP
Essay
Creation date

Im Kampf gegen das Fieber

purchasable

Brückenbauer, Kompromisskönig und dennoch Präsident von zwei Amerikas: Joe ­Biden navigiert die USA durch extrem herausfordernde Zeiten. Nach dem ersten ­ halben Jahr ist manches gelungen – doch die wahren Riffs stehen noch aus.

Author/s
Karl Doemens
IP
Internationale Presse
Creation date

Unter Dauerdruck

purchasable

Ob man die Gegenwart nimmt, den 11. September, das Jahr 1977 oder die Antike, die Befunde ähneln sich: „Der Westen“ ist in Gefahr. Sieben Neuerscheinungen erzählen von Konjunkturen, Zäsuren und Konstanten.   

Author/s
Thomas Speckmann
IP
Buchkritik
Creation date

Eine Stadt am ­Limit

purchasable

In Kairo, der am schnellsten wachsenden Großstadt der Welt, herrscht permanente Krisenstimmung.

Author/s
Jürgen Stryjak
IP
Brief aus...
Creation date

Eine transatlantische Aufgabe

purchasable

Die Bekämpfung von Korruption und Organisierter Kriminalität in Europa ist eine große Herausforderung, für die USA ebenso wie für die EU, die der Korruption in Mitgliedsländern und Beitrittskandidaten zu lange taten- los zugesehen hat. Brüssel braucht neue Instrumente.

Author/s
Heather A. Conley
Donatienne Ruy
IP
Creation date

Migrationspolitik nach Merkel

Drei Themen könnten bei den Koalitionsverhandlungen strittig werden: die Aufnahme von Flüchtlingen, der Umgang mit Ausreisepflichtigen und die EU-Agentur Frontex.

Author/s
Victoria Rietig
IP
Creation date

So viel muss sich ändern

purchasable

Das Ende der Ära  Merkel wird neue Dynamiken auf EU-­Ebene freisetzen. Die nächste Bundesregierung muss radikale Lösungen anstreben und schnell handeln.

Author/s
Jana Puglierin
IP
Creation date

Eine Frage der nationalen Sicherheit

purchasable

Korrup­tion bedroht nicht nur schwache Staa­ten, sondern auch die Demokratien in Europa und Amerika. Höchste Zeit zu handeln, findet etwa US-Präsident Joe Biden.

Author/s
Silvia Stöber
IP
Creation date

Im digitalen Fadenkreuz

Desinformation und Einflussnahme sind massive hybride Bedrohungen. Auch für Deutschland ist das eine außen- und sicherheitspolitische Herausforderung – nicht nur zur Wahl.

Author/s
Lutz Güllner
IP
Creation date

Mit Mut und Improvisation

Der 25-jährige Wilhelm Cornides gründet direkt nach dem Zweiten Weltkrieg das Europa-Archiv, aus dem später die IP hervorgeht. Eine Rede zur Feier des 75. Geburtstags des langjährigen Chefredakteurs Hermann Volle im Jahr 1992 zeichnet ein sehr persönliches Bild der Anfänge unserer Zeitschrift.

Author/s
Daniel Eisermann
IP
Essay
Creation date