Die fossile Großmacht und der Klimawandel
Russlands Wirtschaft hängt am Erdöl, an Gas und Kohle. Der Staat verfolgt damit auch geopolitische Ziele. Von einem ökologischen Umbau ist er weit entfernt.
Russlands Wirtschaft hängt am Erdöl, an Gas und Kohle. Der Staat verfolgt damit auch geopolitische Ziele. Von einem ökologischen Umbau ist er weit entfernt.
Herrschaft der Ökologie, Stärkung des Nationalstaats, Abschied vom Gradualismus: Drei Vorschläge zur Rettung der Welt.
Klima schützen und die Wirtschaft fördern: So stellt die Corona-Krise die Weichen für eine sozial-ökologische Marktwirtschaft.
Mitverursacher, Teil der Lösung, lebenswichtig: In der Landwirtschaft liegt einer der größten Schlüssel für den Kampf gegen die Klimakrise
Der Klimawandel hat in Zentralamerika verheerende Folgen. Dürre und Naturkatastrophen treiben die Menschen in den Norden – in Richtung der USA
Deutschland hat in der Klimapolitik zwei Gesichter: International Vorreiter, zu Hause die CO2-Emissionen kaum gesenkt. Aber es gibt Hoffnung
Um die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts zu bestehen, ist eine grüne industrielle Revolution der einzige Weg.