Environmental Technology

Content navigation

  1. Publications

Publications

„Von Null auf Platz drei“

Chartstürmer: Warum es sich lohnt, in grüne Technologie zu investieren

Author/s
Erik Straser
IP
Creation date

„Neue Ära der Energieerzeugung“

Sonnenaufgang: Die Zukunftstechnologie Photovoltaik steht vor dem Durchbruch

Massenhafte Produktion, fallende Kosten: Binnen weniger Jahre wird Solarstrom wettbewerbsfähig werden und den fossilen Energien Konkurrenz machen. Ein Gespräch mit dem EU-Forscher Heinz Ossenbrink über Europas Aufbruch ins Solarzeitalter, die Revolutionierung der Energiewirtschaft und einen grünen Masterplan für das 21. Jahrhundert.

Author/s
Astrid Schneider
Heinz Ossenbrink
IP
Creation date

Die Zukunft beginnt im Kopf

Europa muss sich anstrengen, wenn es den Anschluss nicht verlieren will

Author/s
Jürgen Hambrecht
IP
Creation date

Der den Wind fängt

Rakesh Bakshi treibt in seiner Heimat die Energiewende voran

Author/s
Britta Petersen
IP
Creation date

Die dritte industrielle Revolution

Am Ende der fossilen Ära: Nur das Solarzeitalter kann den Planeten retten

Überlebensfrage Energie: Das ressourcenintensive Wachstumsmodell der zweiten industriellen Revolution gerät in eine existenzielle Krise, allein eine nachhaltige Industriepolitik vermag langfristig Wirtschaft und Wohlstand zu sichern. Eine Chance für die EU, die bei der Förderung grüner Technologien eine Vorreiterrolle einnimmt.

Author/s
Martin Jänicke
Klaus Jacob
IP
Creation date

Der Vorreiter fällt zurück

Wolken über dem Sonnenland: die japanische Solarindustrie in Bedrängnis

Author/s
Martin Koelling
IP
Creation date

Die Chance der Lücke

Warum in Zeiten der Stromknappheit die Windenergie neuen Auftrieb erfährt

Einst hat das elektrische Licht das Leben revolutioniert. Heute muss das System der Energieerzeugung radikal umgebaut werden. Um die Stromversorgung zukünftig zu sichern, fehlen neue, effizientere Kraftwerke. Gerade dies ist für die Windenergie eine einmalige Chance. Und sogar das Elektroauto könnte eine wichtige Rolle als Stromspeicher spielen.

Author/s
Sönke Gäthke
IP
Creation date

Grün lackierter Irrsinn

Die Verheißung klang so herrlich, doch die Biosprit-Euphorie hat fatale Folgen

Author/s
Tom Schimmeck
IP
Creation date

Langer Marsch in die CO²-Freiheit

Pekings Energiepolitik zwischen fossiler Energiesicherheit und Klimaschutz

Um sein enormes Wirtschaftswachstum anzufeuern, setzt China weiter auf heimische Kohle. Doch was Energieimporte, vor allem Öl, spart, ist schlecht für das Klima. Erneuerbare Energien könnten einen Ausweg aus dem Dilemma weisen – als Brücke ins postfossile Zeitalter zieht die Volksrepublik allerdings eher Clean-Coal-Technologien in Betracht.

Author/s
Andreas Oberheitmann
IP
Creation date

Grüne in der Wüste

Mit enormen Investitionen will ausgerechnet das ölreiche Abu Dhabi zum Alternativenergie-Führer der Zukunft werden

Author/s
Tom Schimmeck
IP
Creation date