Eastern Europe

Share

Recent publications

Europäische Entfremdung

30 Jahre nach der Wende verflüchtigt sich im Osten des Kontinents die westliche Anziehungskraft: Höchste Zeit, sich endlich gegenseitig kennenzulernen

Author/s
Jarolsaw Kuisz
Karolina Wigura
IP

»Fest im Griff des Regimes«

Die IP im Gespräch mit Garri Kasparow, der im März 2005 seine Schachkarriere beendete und nun Politik macht

Author/s
Garri Kasparow
IP
Creation date

Der eingebildete Starke

purchasable

Schwacher Staat, gefährliches Gebahren: Russland forder Europa heraus

Die gute Nachricht: Von „Weimarer Verhältnissen“ kann in Russland keine Rede sein. Die schlechte: Das Land ist schon einen Schritt weiter. Europa und insbesondere Deutschland sind nun in der Pflicht, Putins Großmachtambitionen entgegenzuwirken und dessen energiepolitischen Erpressungsversuchen zu widerstehen.

Author/s
Alexander J. Motyl
IP
Creation date

In der Falle des Fremdenhasses

Aggresiv ausläderfeindlich: Russlands neuer Nationalismus gefährdet seine Zukunft

Erst jetzt, 15 Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, entwickelt sich ein nachholender russischer Nationalismus, der mit massiver Ausländerfeindlichkeit einhergeht. Er wird von den russischen Eliten skrupellos instrumentalisiert und bedroht die demographisch ausgelaugte, überalterte und frustrierte Gesellschaft existenziell.

Author/s
Sonja Margolina
IP
Creation date

Im Visier des Kremls

Wie das neue russische NGO-Gesetz „bunte“ Revolutionen verhindern soll

Author/s
Michael Mertes
IP
Creation date

Putins Geschichtspolitik

Russland soll wieder ein „großes Land“ sein; deshalb nutzt der Präsident die imperiale
Symbolik von der Zaren- bis zur Sowjetzeit – und wird selbst zur historischen Figur

Author/s
Rainer Lindner
IP
Creation date

Further Topics & Regions