Europa als Software
Digitale Infrastruktur könnte eine Schlüsselfähigkeit der Europäischen Union werden. Neuer Schwung, kluge Standards, überwölbender Sinn – Europa kann so etwas, eigentlich.
Digitale Infrastruktur könnte eine Schlüsselfähigkeit der Europäischen Union werden. Neuer Schwung, kluge Standards, überwölbender Sinn – Europa kann so etwas, eigentlich.
Geht der Bundespräsident auf Auslandsreise, schauen die Medien oft weg. Dabei ist das Staatsoberhaupt ein relevanter Player in der internationalen Politik. Jedenfalls kann es so sein. Wenn Frank-Walter Steinmeier in den nächsten Tagen nach Italien fliegt, dürfte ihm schon wegen der neuen Regierung dort Aufmerksamkeit sicher sein.
Was hilft gegen Cyberangriffe? Eine Untersuchung der Kampagne gegen Emmanuel Macron und sein Wahlkampfteam 2017 zeigt, was funktioniert
Der Kurs des neuen Regierungschefs Mitsotakis zielt auf Ruhe und Stabilität
30 Jahre nach der Wende verflüchtigt sich im Osten des Kontinents die westliche Anziehungskraft: Höchste Zeit, sich endlich gegenseitig kennenzulernen
„Wir schaffen das“, erklärte die Bundeskanzlerin 2015. Und in der Tat: Europas Probleme mit Flucht und Migration wären lösbar